Umstrittene Auftragsvergaben der Landesregierung - GRÜNE teilen Kritik des Bundes der Steuerzahler

Umstrittene Auftragsvergaben der Landesregierung - GRÜNE teilen Kritik des Bundes der Steuerzahler

ID: 263240

Umstrittene Auftragsvergaben der Landesregierung - GRÜNE teilen Kritik des Bundes der Steuerzahler



(pressrelations) -
Nach der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Haushalts- und Innenausschuss verstärkt die GRÜNE Landtagsfraktion ihre Kritik am Vergabeverfahren der Landesregierung: "Die Landesregierung hat wiederholt Aufträge ohne Wettbewerb vergeben und dies mit vermeintlich 'einzigartigen' Kenntnissen der betreffenden Firma begründet. In anderen Bundesländern sind vergleichbare Aufträge offen ausgeschrieben worden, es kamen auch andere Firmen zum Zuge, so dass diese 'Einzigartigkeit' äußerst zweifelhaft ist", stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN, Kai Klose, fest und teilt damit die gestern geäußerte harsche Kritik des Bundes der Steuerzahler.

"Es ist darüber hinaus auffällig, dass gleich mehrere dieser Aufträge jeweils ohne Ausschreibung an die Firmen von Walter Gora vergeben wurden, der im Vorstand des hessischen CDU-Wirtschaftsrats sitzt", so Klose. "Gerade wenn solche personellen Verflechtungen bestehen, hätte die Landesregierung selbst ein Höchstmaß an Transparenz in der Auftragsvergabe walten lassen müssen."

Staatssekretär Westerfeld und Minister Schäfer hatten gestern argumentiert, Gora habe durch seine vorherige Tätigkeit über ein Vorwissen verfügt, das ihn 'einzigartig' im Sinne der Vergabeordnung mache. Klose urteilt: "Zu behaupten, Goras Vorwissen führe dazu, dass nur er für Folgeaufträge in Frage kommt, ist eine klassische Umgehung des Vergaberechts. So wirkt das Land daran mit, dass eine Firma, die Fachwissen auf Kosten der hessischen Steuerzahler erworben hat, ein Monopol erwirbt. Wettbewerb ist damit ausgeschlossen. Diese Argumentationskette ist absurd."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Tornados Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Abrüstung/Atomwaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263240
Anzahl Zeichen: 2254

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstrittene Auftragsvergaben der Landesregierung - GRÜNE teilen Kritik des Bundes der Steuerzahler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z