Online-Aktion: »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke«

Online-Aktion: »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke«

ID: 263301

Online-Aktion: »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke«



(pressrelations) - DB-Qualitätsinitiative täuscht nicht über Probleme hinweg

In der heutigen Pressekonferenz hat der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, eine Kunden- und Qualitätsinitiative der DB AG angekündigt. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diese Initiative als ersten Schritt in die richtige Richtung. Jedoch sei Vieles selbstverständlich und überfällig. Angesichts der Verschlechterungen in den vergangenen Jahren wie zum Beispiel den Schließungen von Reisezentren und dem Abbau von Zugpersonal müssen den heutigen Ankündigungen weitere Maßnahmen folgen.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Für die DB AG, die sich selbst als weltweit führendes Mobilitätsdienstleistungsunternehmen bezeichnet, sollten Kundenorientierung und Service ganz selbstverständlich an erster Stelle stehen. Fortschritte wie bessere Fahrzeugreinigungen, ein Wetterschutz an mehr Bahnhöfen oder verständliche Durchsagen, wie sie Rüdiger Grube nun ankündigte, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Fahrgäste der DB AG nicht die Leistung bekommen, für die sie bezahlen. Noch immer fallen Züge aus oder kommen zu spät, werden ICEs durch weniger komfortable ICs ersetzt, verfallen Platzreservierungen und werden Anschlüsse verpasst." Die versprochenen Verbesserungen seien in anderen Ländern seit Jahren Gang und Gäbe.

In vielen Fällen sei Bahnfahren günstiger, umweltfreundlicher und sicherer als die Fahrt mit dem Auto. Damit möglichst viele Menschen die klimaschonende Alternative nutzen, müssten Qualität, Service und Preis stimmen. Daher startet der VCD seine Online-Aktion »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke«. Der ökologische Verkehrsclub bietet unter www.vcd.org/danke_db.html allen Fahrgästen eine Plattform, um sich - nicht ohne Augenzwinkern - bei der DB AG für Qualität und Kundennähe zu bedanken.

Nicole Knaup, Leiterin Kommunikation des VCD: *Ob ausgefallene Züge, defekte Klimaanlagen, oder das undurchsichtige Preissystem: Die jährlich zwei Milliarden Fahrgäste der DB AG wissen, wo die Probleme des Unternehmens liegen. All denen geben wir nun die Gelegenheit, Bahnchef Grube auf witzige Art und Weise echte Qualitätsverbesserungen ans Herz zu legen und ihm zu zeigen, wo die Nutzung des klimafreundlicheren Verkehrsträgers Bahn unnötig erschwert wird."



Das Online-Formular der VCD-Aktion kann ab 18 Uhr unter www.vcd.org/danke_db.html versendet werden. Ein druckfähiges Aktionslogo »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke« als pdf zum Download und ein HTML-Code für einen Online-Button des Logos gibt es unter www.vcd.org/danke_db.html.


Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressestelle * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Auma Obama, Barack Obamas Schwester, liest in der BMW Welt München Ausbau der Ortsdurchfahrt Neustadt an der Weinstraße - Untertunnelung des Bahnhofsbereiches
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263301
Anzahl Zeichen: 3157

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Aktion: »Schöne neue Bahn - Der VCD sagt Danke«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z