KI.KA-Programm beim Deutschen Fernsehpreis / Erstmalige Nominierung zweier Kinderprogramme in den Rubriken "Beste Serie" und "Beste Information"
ID: 263517
Auszeichnung keine speziell an Produktionen für Kinder- und
Jugendliche richtet, ist der Nominierungserfolg sehr hoch zu
bewerten. Zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen
Fernsehpreises konnten sich in diesem Jahr zwei Angebote für die
jüngere Zielgruppe in diesen beiden Rubriken bei der Jury aus rund
1.200 Programmvorschlägen durchsetzen.
In der Kategorie "Beste Serie" ist die erste deutsche
Echtzeit-Serie für Kids "Allein gegen die Zeit" (NDR) nominiert. In
der spannenden Produktion für die ältesten KI.KA-Zuschauer treten
fünf Jugendliche gegen eine Gruppe von Geiselnehmern in ihrer Schule
an. Prominent besetzt wurde unter anderem mit der erfolgreichen
Jungschauspielerin Janina Fautz (u.a. "Das weiße Band") und Peter
Lohmeyer (u.a. "Das Wunder von Bern"), ausgezeichnet mit dem
Deutschen Filmpreis und dem Bayerischen Fernsehpreis. "Allein gegen
die Zeit" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Askania Media und der
Bavaria Fernsehproduktion unter Federführung des NDR mit MDR, KI.KA,
WDR, gefördert von Medienboard Berlin/Brandenburg. Verantwortlicher
Redakteur beim NDR ist Ole Kampovski.
Im Wettbewerb um die "Beste Information" geht die
Kindernachrichtensendung "logo! Die Welt und ich" (ZDF tivi) an den
Start. Mit aktuellen Informationen aus Politik und Zeitgeschehen,
Umweltthemen oder interessanten Highlights aus der Kinder- und
Jugendwelt steht "logo!" seit über zwei Jahrzehnten besonders für
eins: für aktuelle und qualitativ hochwertige Inhalte, stets vom Ort
des Geschehens und auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Seit Januar 2010
erweiterte der KI.KA die Sendefläche und zeigt "logo! Die Welt und
ich" fortan täglich im Abendprogramm. Verantwortliche Redakteure bei
ZDF tivi sind Eva Radlicki und Markus Mörchen.
Die 12. Verleihung des "Deutschen Fernsehpreises" findet am 9.
Oktober 2010 statt.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263517
Anzahl Zeichen: 2363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI.KA-Programm beim Deutschen Fernsehpreis / Erstmalige Nominierung zweier Kinderprogramme in den Rubriken "Beste Serie" und "Beste Information""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).