Pfandleihe wird meist mehrfach in Anspruch genommen

Pfandleihe wird meist mehrfach in Anspruch genommen

ID: 263577

Viele nutzen Pfandleihe nicht nur einmalig / Auto als Sicherheit für neue Geschäftsideen



(firmenpresse) - (ddp direct) München (23. September 2010). Wer es einmal getan hat, macht es häufig wieder. Zu diesem Fazit kommt Jan Wackerow von der Pfandfinanz Holding AG in München, die sich auf KfZ-Pfandleihe spezialisiert hat. Nach der ersten Pfandleihe verlieren viele ihre ursprüngliche Skepsis. Sie nutzen die Pfandleihe ganz selbstverständlich, wenn sie kurzfristig Geld benötigen, sagt Wackerow. Laut Wackerow bevorzugen Pfandleihe-Kunden die Verpfändung gegenüber einem herkömmlichen Bankkredit, weil sie unkomplizierter und flexibler ist.

Die Pfandleihe ist nach Angaben der Pfandfinanz Holding AG längst Bestandteil der Geschäftswelt. Eine Kundin möchte mit einer Bekannten ein Schuhgeschäft übernehmen und benötigt 5.000 Euro als Stammeinlage. Ein anderer Kunde braucht eine Lizenz für Finanzgeschäfte und verpfändet deshalb seinen Wagen für 3 Wochen, nennt Wackerow jüngste Beispiele aus dem Beratungsalltag. Pfandleiher würden besonders von Freiberuflern und Selbständigen als punktuelle Helfer wahrgenommen.

Die Pfandleihe ist besonders dann sinnvoll, wenn ein kurzfristiger finanzieller Engpass überbrückt werden muss. Bei einer Dauer von einigen Wochen bis zu drei Monaten kann Pfandleihe nicht nur günstiger sein als ein Bankkredit, sondern vor allem schneller, unbürokratischer und flexibler. Damit die Pfandleihe optimal läuft, sollten Kunden das Pfand in Form bringen. Bevor ein Kfz im Pfandhaus vorgestellt wird, sollte der Besitzer durch die Waschanlage fahren und den Innenraum putzen. Denn: Die Pfandhäuser orientieren sich zwar an den Listenpreisen. Wenn aber der erste Eindruck besonders schlecht ist, wird der Gegenwert möglicherweise geringer angesetzt. Wer ein checkheftgepflegtes Kfz hat, sollte das Checkheft mitbringen.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/06t1p3

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/pfandleihe-wird-meist-mehrfach-in-anspruch-genommen-85735




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Pfandfinanz Holding AG ===

Über die Pfandfinanz Holding AG
Die seit 2006 börsennotierte Pfandfinanz Holding AG (www.pfandfinanz.de) bietet als KFZ-Pfandleihhaus oder im Sale-and-Rent-Back-Verfahren Bargeld für Fahrzeuge jeder Art an. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern. Um privat oder geschäftlich kurzfristig die Liquiditätslage zu verbessern, können Kunden ohne SCHUFAAuskunft oder Bonitätsprüfung bis zu 80 Prozent des Fahrzeugzeitwertes als Autopfand erlösen.





PresseKontakt / Agentur:

Pfandfinanz Holding AG
Jan Wackerow
Föhringer Allee 11
85774
Unterföhring
wackerow(at)pfandfinanz.de
089 - 444 51 555
http://www.pfandfinanz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutzrechte für Arbeitnehmer Vertriebsstart für ConRendit-Pflegeheimfonds
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263577
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Wackerow
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 - 444 51 555

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfandleihe wird meist mehrfach in Anspruch genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfandfinanz Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pfandfinanz Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z