Überholverbot für Lkw

Überholverbot für Lkw

ID: 263609

Überholverbot für Lkw



(pressrelations) -
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Überholverbot für Lkw ? Flexible Verkehrsregelungen weiter möglich

"Wir können auch künftig den Verkehr flexibel und abhängig vom Verkehrsaufkommen oder von den Witterungsbedingungen regeln und steuern. Deshalb begrüße ich das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, das die Anordnung von Überholverboten mit Verkehrsbeeinflussungsanlagen für Lkw auf Bundesautobahnen für rechtmäßig erklärt hat. ''Elefanten-Rennen'' bei hohem Verkehrsaufkommen sind gefährlich und müssen nicht sein", so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach der Bekanntgabe des Urteils.

Herrmann betonte, der Freistaat Bayern versuche an Stelle fester Beschilderung so flexibel wie möglich mit Lkw-Überholverboten auf Autobahnen umzugehen. "Wir regeln diesen Verkehr deshalb oft über sogenannte Wechselverkehrszeichenanlagen und können somit Überholverbote für Lkw je nach Verkehrsaufkommen und dem konkreten Umfeld anordnen. Hätte das Gericht dem Kläger Recht gegeben, hätte dies unsere Möglichkeiten für eine dynamische und angepasste Regelung des Verkehrs durch wechselnde Verkehrszeichen stark beeinträchtigt."

In Bayern sind derzeit von den rund 5.000 Autobahnkilometern Überholverbote für Lkw auf rund 870 Kilometern fest angeordnet, zumeist auf zweispurigen Autobahnen. Weitere 600 Kilometer sind mit modernen Streckenbeeinflussungsanlagen ausgestattet, wo Überholverbote oder Tempolimits verkehrs- und situationsabhängig angeordnet werden können. "Die Prüfung der Überholverbote erfolgt laufend durch die beiden Autobahndirektionen Nordbayern und Südbayern".


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit erste Splitklimaanlage mit Dachverdampfer Im Fuhrparktest wird Actros Gesamtsieger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263609
Anzahl Zeichen: 2026

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überholverbot für Lkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z