Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft will den Wirkungsgrad verstärken

Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft will den Wirkungsgrad verstärken

ID: 263621
(Thomson Reuters ONE) -
Deutsche Gesellschaft für Qualität / Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft will den Wirkungsgrad verstärken verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Frankfurt, 24. September 2010 - Nachhaltige Effizienz- und Qualitätssteigerung
gilt in der Gesundheitswirtschaft als eine der wesentlichen Herausforderung an
die künftige Wettbewerbsfähigkeit. Um sich den damit verbundenen Aufgaben zu
stellen, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) im
Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen ein Dialogseminar mit
Führungskräften aus der Gesundheitswirtschaft.

Bereits heute trägt Qualitätsmanagement mit seinen zahlreichen Facetten zum
Erfolg gesundheitswirtschaftlicher Einrichtungen bei. Business Excellence im
Krankenhaus, klinisches Riskomanagement zur Patientensicherheit,
Verschwendungsabbau durch Lean-Hospital sowie Fragen nach einem
Energiemanagement als Zukunftsmodell für Wirtschaftlichkeit spielen dabei eine
Rolle. Gesundheits-Einrichtungen haben erkannt, dass sie ihre Kernprozesse
optimieren und gleichzeitig ihre Auslastungen erhöhen müssen. Parallel dazu
stehen sie vor der Aufgabe, Risiken zu erkennen und Patienten vor Gefahren zu
schützen. Lösungsansätze dazu zeigt das Seminar aus der Reihe "Entscheider im
Dialog" der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) auf. Es findet am 22.
November 2010 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim
statt. "Wir wenden uns an Geschäftsführer und Führungskräfte aus der
Gesundheitswirtschaft, die ihre Einrichtung langfristig erfolgreich
positionieren wollen", sagt Claudia Welker. Der Geschäftsführerin der DGQ
Weiterbildung GmbH zufolge wird es auf dem Weg zur Wissensgesellschaft auch für
Organisationen aus dem Gesundheitsbereich immer wichtiger, sich durch die
richtigen Netzwerke Informationen zu beschaffen. "Daher sehen wir in diesem


dialogorientierten Seminar einen Impuls, Organisationen zielgerichtet zu
vernetzen", so Frau Welker weiter. Die wichtigsten Inhalte sind als
Impulsvorträge aufbereitet und werden in einer anschließenden Diskussion
vertieft. Bei den Referenten handelt es sich um Experten der Sana Herzchirurgie
in Stuttgart, der DRK-Kinderklinik in Siegen, der Schön Klinik, Bad Bramstedt,
und des BUND-Gütesiegels "Energie sparendes Krankenhaus". Neben den
Expertenvorträgen profitieren die Teilnehmer vor allem von der Möglichkeit zum
Networking. Interessenten finden das Programm von "Entscheider im Dialog" auf
der DGQ-Homepage unter www.dgq.de. Rubrik: Weiterbildung.


Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität
prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen
Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit
rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und
vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und
Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich
mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts-
und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist
Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um
Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung
erarbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das
Qualitätsmanagement.


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Rolf Henning
August-Schanz-Str. 21A, 60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170, F +49 (0)69-954 24-296
rh@dgq.de, www.dgq.de



[HUG#1446651]



--- Ende der Mitteilung ---

Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Straße 21 A; Frankfurt am Main Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So geht man bei Luftdichtheitsmessungen auf Nummer Sicher E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 24.09.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263621
Anzahl Zeichen: 4690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft will den Wirkungsgrad verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Business Excellence ...

(ddp direct) Berlin, 18. November 2010 - Das komplexe Zusammenspiel von Führung, Strategie, Mitarbeiterleistung und Prozessen macht Unternehmen profitabel und sichert ihnen nachhaltiges Wachstum, auch in einem schwierigen Umfeld. Die Orientierung am ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Qualität


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z