E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel

E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel

ID: 263627

Treffen Sie die E-Commerce-Leitfaden-Experten und erfahrene Praktiker




(firmenpresse) - Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und die IHK Pfalz sowie die IHK Rhein-Neckar am 26. Oktober 2010 in Mannheim. Wie bereits bei den erfolgreichen Veranstaltungen in Regensburg und Würzburg geben namhafte E-Commerce-Experten wieder wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement.
Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl und Einrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots, die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen.
Umfangreiche Informationen zu diesen Themen erhalten Sie auf dem E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim. Die E-Commerce-Leitfaden-Partner präsentieren Ihnen gemeinsam mit der IHK Pfalz sowie der IHK Rhein-Neckar eine Fülle von praxisnahen Hilfestellungen, um Ihre Internet-Präsenz noch erfolgreicher zu machen. In Praxisberichten erfahren Sie von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklicht und fortlaufend optimiert. In vier Fachkonferenzen geben namhafte E-Commerce-Experten zahlreiche Tipps und Tricks. Zudem bieten sich während der Pausen Gelegenheiten zum Networking mit Experten und Praktikern sowie zum Besuch der begleitenden Fachausstellung.
„Der große Erfolg des E-Commerce-Tags in Regensburg sowie in Würzburg mit insgesamt über 400 Teilnehmern hat uns dazu ermutigt, die Veranstaltung in weiteren Städten zu wiederholen“, sagt Dr. Ernst Stahl, der bei ibi research für das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ verantwortlich ist. „Auch im nächsten Jahr werden wieder einige Veranstaltungen stattfinden.“
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort für 129,00 € zzgl. MwSt. möglich. Bis zum 07.10.2010 gilt der vergünstigte Frühbucherpreis von 99,00 € zzgl. MwSt.


Weitere Informationen und Impressionen von den Veranstaltungen in Regensburg sowie Würzburg finden Sie hier: www.ecommerce-tag.de/rhein-neckar/impressionen/

Über das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“:
Um Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel zu geben, hat sich ein Konsortium bestehend aus elf namhaften Lösungsanbietern und dem Forschungs- und Beratungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg zusammengeschlossen. Atrada, atriga, cateno, ConCardis, creditPass, etracker, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, janolaw, mpass, Saferpay und xt:Commerce bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen.
Weitere Informationen: www.ecommerce-leitfaden.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ibi research:
Seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Institut forscht und berät zu Fragestellungen rund um das Thema “Finanzdienstleistungen in der Informationsgesellschaft“. ibi research arbeitet auf den Themenfeldern E-Business, IT-Governance, Internet-Vertrieb und Geschäftsprozessmanagement. Zugleich bietet ibi research umfassende Beratungsleistungen zur Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse an.
Seit Januar 2009 ist ibi research Träger des E-Commerce-Kompetenzzentrums Ostbayern im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).
Weitere Informationen: www.ibi.de



PresseKontakt / Agentur:


ibi research freut sich über den honorarfreien Abdruck dieser Pressemitteilung.

Bei Interesse an weiteren Informationen, Artikeln etc. wenden Sie sich bitte an:
Dr. Georg Wittmann
E-Commerce-Tag Rhein-Neckar
c/o ibi research an der Universität Regensburg
Galgenbergstraße 25, 93053 Regensburg
Telefon: 0941 943-1901 / Telefax: 0941 943-1888
E-Mail: team(at)ecommerce-tag.de
Internet: www.ecommerce-tag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit - Gesundheitswirtschaft will den Wirkungsgrad verstärken Internationaler Sicherheitspreis - Baunachwuchs aus vielen Ländern Europas im Wettkampf um die Arbeitssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ibiuser
Datum: 24.09.2010 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263627
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibi research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden lehnen Versandkosten bei Rücksendungen ab ...

Dies ist nicht verwunderlich, denn in Deutschland war die Rücksendung lange Zeit – zumindest in vielen Fällen – kostenlos. Dies hat sich jedoch mit der im Juni 2014 in Kraft getretenen Verbraucherschutzrichtlinie geändert: Seitdem ist es dem O ...

Alle Meldungen von ibi research


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z