Keine Siege für Bayerns CL-Gegner
ID: 263647
Keine Siege für Bayerns CL-Gegner
Jonker spioniert in Basel
Basel nur remis
Vor den Augen von FCB-Spion Andries Jonker empfingen Thorsten Finks Basler einen kleinen Angstgegner. Gegen die Grasshoppers verloren sie in der letzten Saison drei von vier Spielen. Diesmal endete das Trainerduell zweier ehemaliger Teamkollegen vom FC Bayern - der GC wird von Ciriaco Sforza betreut - 2:2-unentschieden.
Vor 28.274 Zuschauern im St. Jakob-Park erwischte der FC Basel einen Fehlstart und geriet schon in der 8. Minute durch einen Sonntagsschuss von Paulo Menezes mit 0:1 in Rückstand. Bis zur Halbzeit drehten die Gastgeber aber die Partie. David Abraham (34.) und Marco Streller (44.) trafen für Basel, das fast über 90 Minuten das Spiel machte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Fink-Team erneut kalt erwischt. Innocent Emeghara (51.) entwischte der FCB-Verteidigung und traf zum 2:2.
"Ich bin natürlich enttäuscht", sagte Fink nach dem Schlusspfiff, "wir haben 2:1 geführt. Schade, dass wir diesen Vorsprung nicht halten konnten." In der Tabelle der Schweizer Super League droht Basel nun, den Anschluss an Tabellenführer FC Luzern zu verlieren, der zwei Punkte mehr auf dem Konto und dabei ein Spiel weniger absolviert hat.
Rom in der Abstiegszone
Weniger um Anschluss nach oben, sondern eher um Abstand nach unten dreht sich derweil alles beim AS Rom. Der italienische Vizemeister ist am vierten Spieltag der Serie A weiter in den Tabellenkeller gerutscht. Nach dem 1:2 (0:1) bei Aufsteiger Brescia Calcio rangiert das weiter sieglose Ranieri-Team auf dem 18. und damit drittletzten Tabellenplatz.
Vor 6.000 Zuschauern im Stadio Mario Rigamonti geriet die Roma schon in der 13. Minute ins Hintertreffen. Perparim Hatemaj (13.) brachte Brescia in Führung, Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Andrea Caracciolo (65.) per Foulelfmeter auf 2:0 für den Aufsteiger. Mexes (64.) sah zudem die gelb-rote Karte.
In Unterzahl kämpfte sich das Team von Trainer Claudio Ranieri zwar noch einmal heran - Marco Borriello gelang in der 84. Minute der Anschlusstreffer -, doch die Niederlage war nicht mehr abzuwenden. In der Nachspielzeit verletzte sich zudem Torhüter Julio Sergio offenbar schwer am Sprunggelenk und dürfte für das Duell am Samstag mit Tabellenführer und Titelverteidiger Inter Mailand ausfallen.
Anschrift
FC Bayern München AG
Säbener Straße 51-57
D-81547 München
Web: www.fcbayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263647
Anzahl Zeichen: 3079
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Siege für Bayerns CL-Gegner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FC Bayern München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).