SWR leistet Beitrag zur Versachlichung
Intendant Peter Boudgoust würdigt Stuttgart21-Berichterstattung des Senders
ID: 263685
Peter Boudgoust hat die Berichterstattung des Südwestrundfunks zu
Stuttgart21 als einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung
hervorgehoben. Wochenlang sei es nicht gelungen, Gegner und
Befürworter des Projektes zu Gesprächen an einen Tisch zu bringen.
Der SWR habe dies erreicht. In mehreren Sondersendungen wie auch in
"Zur Sache Baden-Württemberg" hätten sich die Widersacher zu
lebhaften öffentlichen Diskussionen getroffen. Boudgoust: "Wir sind
die einzigen, die den Bürgern solch ein Forum zur politischen
Meinungsbildung bieten. Wir sind nicht Partei, unsere Aufgabe ist die
Berichterstattung. Und wir wissen, dass wir angesichts der
suggestiven Wirkung, die Fernsehbildern zu eigen ist, hier eine
besondere Verantwortung haben." Musterbeispiel sei der
Stuttgart21-Thementag im SWR am 9. September gewesen, bei dem der
Sender im Fernsehen, in den Hörfunkprogrammen und im Internet den
ganzen Tag über das Bahnprojekt mit all seinen Facetten intensiv
beleuchtet habe: "Wir greifen die Argumente beider Seiten auf,
möglichst objektiv und unaufgeregt. Denn genau das ist unser Auftrag:
Neutral und fundiert informieren, erklären und einordnen."
Der SWR-Intendant erläuterte, dass der SWR gerade bei diesem Thema
als wichtiges Medium zur Meinungsbildung ganz besonders wahrgenommen
werde. Boudgoust: "Auch vermehrt junge Leute schalten hier das SWR
Fernsehen ein und verfolgen die Sondersendungen. In den Foren auf
unseren Internetseiten entwickeln sich engagierte Diskussionen und
die Redaktionen erhalten unzählige E-Mails, Briefe und Anrufe von
Zuschauern." Der Intendant betonte, der SWR sei in der
Auseinandersetzung um das Bauprojekt weder Obergutachter noch
Schiedsrichter: "Als öffentlich-rechtlicher Sender sind wir dazu da,
beide Seiten zu Wort kommen zu lassen. Deshalb sind Kritik und Lob
von beiden Seiten für mich auch ein Beleg, dass wir damit richtig
liegen."
Pressekontakt:
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail:
wolfgang.utz@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263685
Anzahl Zeichen: 2286
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden/Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR leistet Beitrag zur Versachlichung
Intendant Peter Boudgoust würdigt Stuttgart21-Berichterstattung des Senders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).