Zum Welttourismustag 2010: VCD und Verbraucherzentrale Sachsen starten Online-Navigator für klimasc

Zum Welttourismustag 2010: VCD und Verbraucherzentrale Sachsen starten Online-Navigator für klimaschonenden Tourismus

ID: 263733

Zum Welttourismustag 2010: VCD und Verbraucherzentrale Sachsen starten Online-Navigator für klimaschonenden Tourismus



(pressrelations) -
Klimaverträglicher Urlaub muss nicht langweilig und kompliziert zu planen sein. Pünktlich zum Welttourismustag am 27. September präsentieren der ökologische Verkehrsclub VCD und die Verbraucherzentrale Sachsen ein neues Internetportal: Unter www.reise-navigator.org finden Reiselustige praktische Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub mit geringer CO2-Bilanz. Informationen zu klimaschonenden Anreisemöglichkeiten, Unterkünften und Aktivitäten werden dabei nach sieben Urlaubstypen gebündelt.

Thomas Sauter-Servaes, VCD-Referent für nachhaltigen Tourismus: *Verbraucher legen auf Nachhaltigkeit in ihrer Urlaubsplanung durchaus Wert - allerdings darf der Klimaschutz nicht zu starke Verhaltensänderungen voraussetzen. Dies betrifft vor allem die Mobilität: Vielen fällt es schwer, auf gewohnte Verkehrsmittel wie das Auto zu verzichten - mit verheerenden Auswirkungen auf die Klimabilanz der Reise: Drei Viertel der klimaschädlichen Emissionen eines Urlaubs entstehen durch den Kraftstoffverbrauch bei An- und Abreise." An diesen alten Gewohnheiten möchte der *Reise-Navigator" ansetzen. *Ob für Strandurlauber, Städtereisende oder Naturfreunde - das Portal zeigt, dass es für jeden Urlaubstypen klimaschonende Reisemöglichkeiten gibt", erklärt Julian Fischer, Leiter des Klimaprojekts bei der Verbraucherzentrale Sachsen.

Neben zielgruppenbezogenen Informationen bietet der *Reise-Navigator" thematisch geordnete Links rund um den klimaschonenden Tourismus und zeigt so Pfade durch den Angebotsdschungel auf. Weiterhin werden die bedeutendsten Umweltgütesiegel erklärt und Möglichkeiten der Kompensation von Treibhausgasen erläutert. Der *Reise-Navigator" entstand als Kooperationsprojekt von VCD und der Verbraucherzentrale Sachsen, beide Vereine beschäftigen sich seit mehreren Jahren intensiv mit nachhaltigem Tourismus und gehören der bundesweiten Verbraucherallianz *fürs klima" an.

Der *Reise-Navigator" ist ab sofort unter der Internet-Adresse www.reise-navigator.orgfreigeschaltet.



für mich. für dich. fürs klima. ist ein Bündnis des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) mit den 16 Verbraucherzentralen in den Bundesländern, dem Deutschen Mieterbund (DMB), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem VerbraucherService (VS) im Katholischen Deutschen Frauenbund und der Nicht-Regierungsorganisation Germanwatch. Die Verbraucherallianz wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert. www.sachsen.verbraucherfuersklima.de.


Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressestelle * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.orgFranziska Wilhelm, Fachreferentin für Öffentlichkeitsarbeit Verbraucherallianz »fürs klima« * Fon 0341/69629-52 * Fax 0341/6892826 * fwilhelm@vzs.de* www.vzs.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Fuhrparktest wird Actros Gesamtsieger Der CARTONDRUCK smart: Nicht ?von Pappe?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263733
Anzahl Zeichen: 3386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Welttourismustag 2010: VCD und Verbraucherzentrale Sachsen starten Online-Navigator für klimaschonenden Tourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z