80 Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Kammerebene geehrt
ID: 263826

(PresseBox) - ?Der Erfolg eines Bildungssystems hängt nicht nur vom Anteil der jungen Menschen ab, die es auf die Hochschule schaffen und dort einen Ab-schluss erreichen. Die oberbayerischen Kammersiegerinnen und -sieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks beweisen, dass auch die berufliche Bildung einen wichtigen Teil zur Qualifizierung von Fachkräften beisteuert?, erklärte Präsident Heinrich Traublinger,
MdL a. D., bei der Feier zu Ehren von 80 jungen Männern und Frauen, die im Bezirk der Handwerkskammer von insgesamt 6.490 Lehrlingen in ihrem Beruf die beste Gesellen- bzw. Abschlussprüfung abgelegt hatten.
?Das Wissen und Können über das Sie verfügen, wird in anderen Län-dern an der Hochschule vermittelt. Bleiben Sie auf dem eingeschlagenen Weg und bilden Sie sich weiter. Wenn Sie wollen, ist der Meisterbrief Ihre Eintrittskarte für jedes Hochschulstudium in Bayern, ohne Kleingedrucktes und ohne Haken. Das zeigt, wie gut das duale Bil-dungssystem in Deutschland funktioniert?, so der Kammerpräsident wei-ter. Traublinger wies die Gesellinnen und Gesellen auch auf die Begab-tenförderung in der beruflichen Bildung hin: unter bestimmten Voraus-setzungen kann z.B. die Meisterprüfung mit bis zu 5.100 Euro gefördert werden.
Der Kammerpräsident forderte die Gesellinnen und Gesellen auf, offen-siv für das Handwerk einzutreten, sich in der Handwerksorganisation oder in der Politik zu engagieren und andere junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern: ?Sie sind unsere glaubwürdigsten Zeugen dafür, dass sich eine Handwerkslehre lohnt!?, betonte Traublinger und wünschte den Preisträgerinnen und -trägern für den weiteren Wettbe-werbsverlauf auf Landesebene viel Erfolg. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte die Handwerkskammer außerdem zehn verdiente Ausbilder. Diese erhielten von Christoph Hillenbrand, Regierungspräsident von Ober-bayern, eine Urkunde des Bayerischen Wirtschaftsministers.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263826
Anzahl Zeichen: 1977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"80 Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Kammerebene geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).