Beim Heimwerkern auf Qualität achten
ID: 263875
Markenwerkzeug hält auch Belastungen aus
Der Internetexperte hat gerade die Webseite heimwerkerwerkzeug.info zum Thema gestartet und kennt die Fallstricke von Billigwerkzeug aus seiner Recherche. "Jeder Heimwerker kennt das vermutlich auch aus eigener Erfahrung. An der Kasse greift man schnell noch zu den Werkzeug-Sonderangeboten oder bei der Auswahl eines Elektrowerkzeugs lässt man sich von günstigen Preisen blenden. Das böse Erwachen kommt dann beim Heimwerkern." Entsprechend gibt es wohl nichts Ärgerlicheres und zugleich doch immer wieder Erlebtes als einen abgebrochenen Schraubenkopf, ein feststeckender Bohrer oder ein verbogenes Sägeblatt. In der Mehrzahl der Fälle liegt es ganz einfach am Material. Billigware aus schlecht verarbeitetem Metall und nicht auseichend stabilen Materialien sorgen immer wieder für Frust und Ärger beim Heimwerkern. Mit einem qualitativ hochwertigen Heimwerker-Werkzeug läuft es dagegen besser. Das Loch ist schnell gebohrt, die Schraube versenkt und das Holzstück mühelos zersägt. "Jeder Heimwerker weiß", so Weber, "dass dies ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Heimwerkern ist. Denn solange alles gut läuft, kommt kein richtiger Stress auf. Aber sobald Schwierigkeiten auftreten, entstehen Unruhe, Zeitdruck und Ärger. Mit einem guten Heimwerker-Werkzeug kann man dem meistens entgehen."
Schlimmer als der Ärger bei schlechter Qualität von Heimwerker-Werkzeug ist aber das Gefahrenpotenzial. Ein Hammerkopf, der sich löst, kann ernsthafte Verletzungen hervorrufen, ein Sägeblatt, das abrutscht gefährdet die Finger und Elektrowerkzeuge können bei Fehlfunktionen lebensgefährliche Stromschläge aussenden. Allein aus diesem Grund sollte nach Meinung Webers Wert auf Qualität gelegt werden. Dabei muss man nicht auf beliebte Online-Einkaufsquellen verzichten. Denn bei der Qualität kommt es nicht darauf an, wo man Werkzeug kauft, sondern ausschließlich darauf, welches Werkzeug man sich anschafft. Eine kleine Orientierung bietet die Webseite www.heimwerkerwerkzeug.info in der Rubrik Werkzeuge. Dort werden verschiedene Werkzeuge vorgestellt und Punkte genannt, anhand derer die Qualität eingeschätzt werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Musik und Medien bietet neben Online-Beratung und Pressearbeit auch weitere eigene Web-Projekte an. Rund 50 kleinere und größere Internet-Projekte betreut die Agentur aus Neustadt bei Hannover.
Musik und Medien
Michael Weber
Mittelstr. 13
31535
Neustadt
info(at)musikundmedien.de
0163 5894398
http://www.musikundmedien.de
Datum: 24.09.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263875
Anzahl Zeichen: 2774
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Weber
Stadt:
Neustadt
Telefon: 0163 5894398
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Heimwerkern auf Qualität achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musik und Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).