Bundesrat will Beihilfen für Steinkohlebergbau bis 2018 ermöglichen

Bundesrat will Beihilfen für Steinkohlebergbau bis 2018 ermöglichen

ID: 264007

Bundesrat will Beihilfen für Steinkohlebergbau bis 2018 ermöglichen



(pressrelations) -
Die Länder haben in ihrer heutigen Plenarsitzung zu einem Vorschlag der Europäischen Kommission über staatliche Beihilfen zur Stilllegung nicht wettbewerbsfähiger Steinkohlebergwerke kritisch Stellung genommen.

Sie begrüßen zwar, dass die Kommission die Gewährung nationaler staatlicher Hilfen zugunsten des Steinkohlenbergbaus außerhalb des allgemeinen Beihilferechts der EU weiterhin ermöglichen will. Den vorliegenden Verordnungsvorschlag, der es den Mitgliedstaaten nur noch bis zum 15. Oktober 2014 gestatten würde, nationale Steinkohlebeihilfen zu gewähren, lehnen sie jedoch ab. Er stehe im Widerspruch zu dem in Deutschland grundsätzlich vereinbarten sozialverträglichen Auslaufen des subventionierten Steinkohlenbergbaus im Jahr 2018.

Die Bundesregierung soll sich daher bei der Kommission und im Ministerrat für eine Lösung einsetzen, die die Umsetzung der nationalen gesetzlichen und vertraglichen Regelungen zur sozialverträglichen Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus in Deutschland bis 2018 ermöglicht. Dazu sei es notwendig, dass die EU den Mitgliedstaaten die Gewährung von Stilllegungshilfen bis zum Jahr 2018 gestatte.

Hintergrund des Kommissionsvorschlags ist, dass die sogenannte "Europäische Kohleverordnung" am 31. Dezember 2010 außer Kraft tritt. In dieser sind die nationalen Möglichkeiten zur Gewährung staatlicher Beihilfen zugunsten des Steinkohlebergbaus geregelt. Sollte es nach dem Auslaufen der Kohleverordnung keinen neuen Europäischen Rechtsrahmen geben, der bestimmte Arten staatlicher Beihilfen zulässt, können die Mitgliedstaaten nur noch auf Grundlage der allgemeinen - für alle Wirtschaftszweige geltenden - Beihilfevorschriften tätig werden. Diese Vorschriften gewähren den einzelnen Regierungen jedoch wesentlich weniger Möglichkeiten als die Kohleverordnung.

Die Kommission schlägt daher eine Übergangslösung durch eine sektorspezifische Anschlussregelung vor, die zusätzlich zu den Möglichkeiten, die die allgemeinen Vorschriften bieten, auch Stilllegungsbeihilfen und Beihilfen für außergewöhnliche Kosten zuließe. Diese dürften jedoch nur noch bis zum 15. Oktober 2014 gewährt werden.



Vorschlag für eine Verordnung des Rates über staatliche Beihilfen zur Erleichterung der Stilllegung nicht wettbewerbsfähiger Steinkohlebergwerke

Drucksache 461/10 (Beschluss)


http://www.bundesrat.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allianz übergibt fünf erdbebensichere Schulgebäude in Padang Prüfung der Finanzen des Konjunkturpakets II
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 23:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264007
Anzahl Zeichen: 2675

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat will Beihilfen für Steinkohlebergbau bis 2018 ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z