Bundesministerin Ilse Aigner besucht Europäisches Patentamt

Bundesministerin Ilse Aigner besucht Europäisches Patentamt

ID: 264017

Bundesministerin Ilse Aigner besucht Europäisches Patentamt



(pressrelations) - Diskussion über Biopatente und den Zugriff auf genetische Ressourcen

Biopatente mit einer großen Reichweite können Landwirte, Züchter und die biologische Vielfalt erheblich einschränken. Bei ihrem Besuch im Europäischen Patentamt am Freitag in München machte Bundesagrarministerin Ilse Aigner deutlich: "Landwirtschaft und Züchtung dürfen nicht durch Biopatente eingeschränkt oder monopolisiert werden." Es gebe "eine klare Grenze zwischen Entdeckung und Erfindung". Pflanzen und Tiere seien als lebende Organismen anders zu behandeln als Verfahren oder Technologien.

"Es gibt viele gute Gründe ? fachlich, ethisch und rechtlich ? gegen Biopatente auf landwirtschaftliche Nutztiere und Nutzpflanzen", sagte Aigner in dem Gespräch mit dem Präsidenten des Europäischen Patentamtes, Benoît Battistelli. "Hier müssen Lösungen mit Augenmaß gefunden werden, die Landwirtschaft und Züchtung nicht behindern und die Vielfalt genetischer Ressourcen nicht einengen." Sie werde sich auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, betonte die Ministerin. Dies schließe auf europäischer Ebene auch eine Änderung der Biopatentrichtlinie ein.

Im Mittelpunkt des Gespräches stand neben der Reichweite von Biopatentierungen auch das Gutachten "Biopatente - eine Gefährdung für Nutzung und Erhaltung der Agrobiodiversität" des Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim BMELV. Die Bundesministerin hatte das Gutachten dem EPA-Präsidenten vor einigen Wochen zur Verfügung gestellt. Wissenschaftler warnen darin vor einem erheblichen ökonomischen Druck auf kleinere landwirtschaftliche Betriebe und Züchter durch Biopatente.


http://www.bmelv.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe See unter Schutz Photovoltaik als Geldanlage nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2010 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264017
Anzahl Zeichen: 1974

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Ilse Aigner besucht Europäisches Patentamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z