Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht

Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht

ID: 264025

Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht



(pressrelations) -
Über zwei Drittel der 3,2 Millionen Arbeitslosen sind Empfänger von Arbeitslosengeld II. Diese Klientel ist ? weil z.B. schon sehr lange ohne Job ? auch bei guter Wirtschaftslage weit schwieriger in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Trotzdem könnte bei den Hartz-IV-Arbeitslosen in den nächsten Monaten ein historischer Tiefstand erreicht werden.

Ungeachtet aller Schwierigkeiten beim Abbau des harten Kerns der Arbeitslosigkeit gibt es durchaus Positives zu vermelden. Im August zählte die Bundesagentur für Arbeit nur noch 2,157 Millionen arbeitslose Hartz-IV-Empfänger. Das ist weniger als je zuvor in einem August. Der bisherige Tiefstand von 2,084 Millionen aus dem November 2008 wird voraussichtlich in den kommenden Herbstmonaten unterboten. Es besteht sogar die Chance, dass die 2-Millionen-Marke fällt. Daneben gibt es noch weitere 2,7 Millionen Empfänger von Arbeitslosengeld II, die nicht als arbeitslos registriert sind ? weil sie z.B. wegen der Betreuung kleiner Kinder dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.


http://www.iwkoeln.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ifo-Chef Sinn: Kein Ausgleich für Zigaretten und Alkohol bei Hartz IV Die Kinderkommission zum Tag der Integration am 25. September 2010: 'Integration beginnt schon im Kindergarten'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2010 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264025
Anzahl Zeichen: 1286

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z