Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht
ID: 264025
Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht
Über zwei Drittel der 3,2 Millionen Arbeitslosen sind Empfänger von Arbeitslosengeld II. Diese Klientel ist ? weil z.B. schon sehr lange ohne Job ? auch bei guter Wirtschaftslage weit schwieriger in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Trotzdem könnte bei den Hartz-IV-Arbeitslosen in den nächsten Monaten ein historischer Tiefstand erreicht werden.
Ungeachtet aller Schwierigkeiten beim Abbau des harten Kerns der Arbeitslosigkeit gibt es durchaus Positives zu vermelden. Im August zählte die Bundesagentur für Arbeit nur noch 2,157 Millionen arbeitslose Hartz-IV-Empfänger. Das ist weniger als je zuvor in einem August. Der bisherige Tiefstand von 2,084 Millionen aus dem November 2008 wird voraussichtlich in den kommenden Herbstmonaten unterboten. Es besteht sogar die Chance, dass die 2-Millionen-Marke fällt. Daneben gibt es noch weitere 2,7 Millionen Empfänger von Arbeitslosengeld II, die nicht als arbeitslos registriert sind ? weil sie z.B. wegen der Betreuung kleiner Kinder dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
http://www.iwkoeln.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2010 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264025
Anzahl Zeichen: 1286
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz-IV-Arbeitslose: Historischer Tiefstand in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).