Volkswagen steht bei Bürgerkonferenz in Berlin Rede und Antwort
ID: 264046
Volkswagen steht bei Bürgerkonferenz in Berlin Rede und Antwort
Bürger diskutieren mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Nachhaltigkeit
Wolfsburg, 24. September 2010 - Ein Wochenende lang diskutieren 200 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Bürgerkonferenz im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin- Adlershof über Zukunftsfragen der Energienutzung. Zu den Experten, die die Diskussion unterstützen, gehört Dr. Gerhard Prätorius, Leiter der Abteilung CSR und Nachhaltigkeit im Volkswagen Konzern und Lehrbeauftragter an der TU Braunschweig.
Die Bürgerkonferenz "Die Energienutzung der Zukunft ? Perspektiven für Deutschland" ist Teil des Forschungsprojekts "Wissenschaft debattieren!" Dabei diskutieren Bürgerinnen und Bürger mit Experten über gesellschaftlich relevante Themen und Fragestellungen. Als Ergebnis verabschieden die Teilnehmer ein Empfehlungspapier, das Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft präsentiert wird.
Dr. Gerhard Prätorius: "Ich halte diese Form des Austausches zwischen Wissenschaft, Bürgern und Politik für sehr wichtig. Gerade bei Themen mit einer großen Bedeutung für die Zukunft ? und dazu gehört ohne Zweifel die Frage der Energienutzung ? brauchen wir eine offene und breite gesellschaftliche Diskussion."
Präsentationen, Ergebnisse sowie Impressionen der Bürgerkonferenz werden durch Live-Blogging während der Veranstaltung auf ww.buerger-debattieren.de bereitgestellt und können von Interessierten kommentiert werden.
https://www.volkswagen-media-services.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2010 - 02:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264046
Anzahl Zeichen: 1804
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen steht bei Bürgerkonferenz in Berlin Rede und Antwort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).