Moskauer Waisenkinder im Defereggental

Moskauer Waisenkinder im Defereggental

ID: 264104

Humanitäre Aktion: Erholung nach den Waldbränden



Moskauer Waisenkinder im DefereggentalMoskauer Waisenkinder im Defereggental

(firmenpresse) - 25. September. St. Jakob i. Def. (def/dia). Als sie ankamen, waren sie nach der Busfahrt durch die Berge bereits von der Landschaft begeistert: Die jungen Vollwaisen und vier Begleitpersonen aus Moskau und Umgebung, die seit dem 22. September einen kostenlosen abwechslungsreichen Erholungsurlaub im Defereggental, mitten im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol verbringen. Eine humanitäre Aktion, die den Jugendlichen nach den verheerenden Waldbränden rund um Moskau eine angenehme Verschnaufpause in frischer Bergluft bieten soll.

Die Hitze- und Waldbrandwochen rund um Moskau haben allen zugesetzt, vor allem aber auch Kindern und Jugendlichen. Nichts ging mehr. Auf österreichischer Seite entschloss man sich daher auf Initiative des FPÖ-Bundesobmanns Strache, Kinder und junge Leute zu einem Urlaub einzuladen. Die Drähte zwischen österreichischer und russischer Botschaft liefen heiß und führten schließlich zum Erfolg. Insgesamt 20 jungen Leuten mit Betreuerinnen konnte ein 14-tägiger Urlaub ermöglicht werden. Ihr Weg führte sie ins Defereggental in Osttirol, wo sich gleich viele private Gönner zusammengefunden hatten, diesen Aufenthalt zu unterstützen.
Abwechslung wird"s reichlich für die jungen Urlauber aus Moskau geben. "Was es sein sollte, das konnten sie sogar selbst bestimmen", sagt Mag. Gerald Hauser, Bürgermeister von St. Jakob im Defereggen, zugleich Tourismusobmann der Region und FPÖ-Landesobmann. "Sie entschieden sich unter anderem für einen Grilltag auf der Alpe Stalle, einen Besuch der Kristallwelten in Wattens, Besuch der Nationalparkeinrichtung "Haus des Wassers", Bogenschießen, Treffen mit Schülern in St. Jakob und vielem mehr."
Die Betreuerinnen waren sich wie die Kinder schon nach den ersten Tagen einig: "Wir alle sind das erste Mal in Tirol. Hier ist es wunderschön, alle sind begeistert."
Die Aktion zeigt, wie man auch "auf kleinem Weg" helfen kann. Und die jungen Teilnehmer des Aufenthaltes wissen jetzt schon ein bisschen mehr, als "danke" und "schön" zu sagen. Bürgermeister Gerald Hauser: "Es ist doch immer wichtig, da, wo es möglich und machbar ist, zu helfen. Solch eine internationale Zusammenarbeit trägt stets auch zumindest zu einem kleinen Stück zur Völkerverständigung bei."



Sofern Sie nähere Informationen zu dem Aufenthalt der russischen Jugendlichen haben möchten, wenden Sie sich bitte an die Urlaubsinformation Defereggental, Mag. Marlen Peintner, A-9963 St. Jakob, Tel. (0043/50) 212 600. Mail: defereggental@osttirol.com
Ein Gruppenfoto und mehr können Sie in Deutschland auch bei DialogPresseweller, mail@presseweller.de anfordern.
Foto ...moskaukinder (und andere) auch als Download (bzw. Adresse in Browseradresse ziehen):
http://www.gmx.de/mc/yW1BCYId2wSNi3x02RzgNrHZeWWrT6

Bildtext: Nach langer Reise aus Moskau im Defereggental angekommen: Die fröhliche Kindergruppe mit Begleiterinnen wurde unterem anderem vom St. Jakober Bürgermeister Mag. Gerald Hauser (v.r.) begrüßt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Menschlich, naturnah, gastfreundlich, so sieht man sich im Defereggental in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern. Soziales Gewissen und Hilfe im Rahmen des Möglichen gehören dazu. Das Hochtal zwischen Felbertauernstraße und Staller Sattel auf der Tauern-Südseite ist seit jeher ein beliebtes Ganzjahres-Urlaubsgebiet.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv, unter anderem mit Reportagen und Meldungen zu unterschiedlichen Themen sowie mit Tourismus-Aktionen und Reiseberichten.
Auch bei Facebook, Xing u.a.



PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jay del Alma - De Mi Corazon - Best of Deutsche Hits im Latin Style Herbst-Special für Expedienten und Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2010 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264104
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moskauer Waisenkinder im Defereggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pässe, Pausen, Tunnel ...

Mit dem Auto zu reisen, ist angenehm. Ohne anzustehen oder umzusteigen, geht es von Haus zu Haus. Außerdem ist man am Urlaubsort mobil. Für Familien oder mehrere spielt das Auto seine Trümpfe auch kostenmäßig aus. Sehr viele Urlauber wissen da ...

Komm und schau mich an: Breisgau ...

Von Jürgen Weller Reden Urlauber vom Südwesten Deutschlands, dann gehören für sie Rhein, Schwarzwald und Kaiserstuhl dazu ... und eben das Wort Breisgau. Gleichbedeutend für eine sonnenverwöhnte Landschaft mit mildem Klima, in dem Edelkastanie ...

Nassfeld, Osttirol und Siegerland: Reisetexte und mehr ...

April 2013. Siegen (Dialog). Die einstige Almreportage mit Hintergründen zum Almleben früher im Kärntner Gailtal, die beeindruckende Welt des Vrsic-Passes und der Soca in Slowenien, der Wald der Steine im italienischen Friaul, der Almweg zu den Ja ...

Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z