Öffentlich-rechtliche Unterhaltung punktet im Ersten / 4,48 Mio. Zuschauer sehen "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen
ID: 264118
(Marktanteil 15,1 Prozent) schalteten am Samstagabend die neue
Ausgabe der großen Familienshow "Frag doch mal die Maus" mit Eckart
von Hirschhausen ein. Mit 11,5 Prozent erzielte die 150-minütige Show
darüber hinaus einen sehr guten Marktanteil in der jungen Zielgruppe
der 14- bis 49-Jährigen.
Drei prominente Rateteams wetteiferten um die richtigen Antworten
auf ausgefallene Kinderfragen - die Nase vorn hatten am Ende
Schauspielerin Natalia Wörner und Moderatorin Ulrike von der Groeben.
Unterstützt wurden die Kandidaten von dem Team aus der "Sendung mit
der Maus", Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers.
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Pressestelle
Tel. 0172-2530028
Kristina.bausch@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zu kleine Nuckel stören das Kieferwachstum">

Eckart von Hirschhausen" alt="Öffentlich-rechtliche Unterhaltung punktet im Ersten
4,48 Mio. Zuschauer sehen "Frag doch mal die Maus" mit
Eckart von Hirschhausen">
Datum: 26.09.2010 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264118
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentlich-rechtliche Unterhaltung punktet im Ersten / 4,48 Mio. Zuschauer sehen "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).