DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: Veränderung im Aufsichtsrat der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
ID: 264369
27.09.2010 10:15
---------------------------------------------------------------------------
Zum 25. September 2010 hat Herr Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorsitzender
der Geschäftsleitung der RWE Innogy GmbH, Essen, sein Mandat im
Aufsichtsrat der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG wegen möglicher
Interessenskonflikte niedergelegt. Herr Prof. Vahrenholt sieht insbesondere
einen Widerspruch zwischen der kürzlich beschlossenen Laufzeitverlängerung
für Atomkraftwerke, zu deren Befürwortern er gehört, und der von VERBIO
gestarteten Werbekampagne: 'VERBIO ersetzt 2013 das erste Kernkraftwerk
durch BioErdgas'
Die Amtszeit von Professor Vahrenholt als stellvertretender
Aufsichtsratsvorsitzender wäre im Sommer 2011 zu Ende gegangen. Vorstand
und Aufsichtsrat danken Herrn Professor Vahrenholt für sein Engagement und
die konstruktive Begleitung der Unternehmensentwicklung in den vergangenen
vier Jahren.
Als Aufsichtsratmitglied rückt das Ersatzmitglied Herr Dr.-Ing. Claus
Meyer-Wulf nach.
Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
Die VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von
Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle Produzent sowohl
von Biodiesel als auch von Bioethanol in Europa. Die Nominalkapazität
beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol pro
Jahr. Derzeit realisiert die VERBIO Biogasprojekte, um auch die Reststoffe
aus der Bioethanolproduktion zu verwerten. Das Unternehmen setzt zur
Produktion von Biodiesel, Bioethanol und Biogas selbst entwickelte
Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Es liefert seine
Produkte direkt an die europäischen Mineralölkonzerne,
Mineralölhandels-gesellschaften, freie Tankstellen und Speditionen. Darüber
hinaus vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die
Konsumgüter- und Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Beiprodukt bei
der Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO
Vereinigte BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft
betreiben die Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG,
VERBIO Diesel Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG
und VERBIO Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG.
Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de
Katja Fischer
Public Relations
Tel: +49(0)341/30853085
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de
27.09.2010 10:15 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 30 85 30 90Fax: +49 (0)341 30 85 30 98
E-Mail: ir@verbio.de
Internet: www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6
WKN: A0JL9W
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.09.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264369
Anzahl Zeichen: 4186
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: Veränderung im Aufsichtsrat der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).