ERGO-Verbraucherinformation"Kleiner 'Pieks' mit großer Wirkung"

ERGO-Verbraucherinformation"Kleiner 'Pieks' mit großer Wirkung"

ID: 264379

Empfohlene Schutzimpfungen



ERGO-VerbraucherinformationERGO-Verbraucherinformation"Kleiner 'Pieks' mit großer Wirkung"

(firmenpresse) - Ein ausreichender Impfschutz kann gerade für Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche lebenswichtig sein. Und so ist es für die meisten Eltern selbstverständlich, ihre Kinder rechtzeitig und regelmäßig impfen zu lassen. Mit der eigenen Immunisierung nehmen es viele Erwachsene dagegen oft nicht so genau - und riskieren damit unter Umständen ihre Gesundheit. Denn um dauerhaft und ausreichend Schutz bieten zu können, muss so manche Immunisierung regelmäßig wiederholt werden. Welche Einträge in jedem Impfpass stehen sollten, wissen die Experten der DKV Deutsche Krankenversicherung.

"Grundsätzlich ist es in Deutschland jedem selbst überlassen, ob und wogegen er sich oder seine Kinder impfen lässt. So etwas wie einen 'Impfzwang' gibt es hierzulande nämlich nicht", erklären die DKV-Experten. Gerade Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern sollten sich dennoch ernsthaft Gedanken zum Thema Impfschutz machen. Die Empfehlungen der "Ständigen Impfkommission" (STIKO) des Robert Koch-Instituts bieten hierfür einen Überblick. "Lassen Sie sich trotzdem von Ihrem Hausarzt oder einem anderen ausgewiesenen Experten beraten. Dieser kann Ihnen genau sagen, welche Impfungen gerade in Ihrem Fall am sinnvollsten sind", raten die Gesundheitsexperten.


Impfungen für Kinder

Viele Mediziner empfehlen eine ganze Reihe von Impfungen bereits im frühen Kindesalter. Bei der so genannten "Grund-Immunisierung" werden meist gleich mehrere Impfstoffe mit einer einzigen Spritze verabreicht. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt auf der Hand: Würde jeder Impfstoff einzeln verabreicht, müsste ein kleiner Patient allein in den ersten 14 Monaten seines Lebens über zwanzig "Piekser" über sich ergehen lassen. Allerdings muss die so genannte "Kombinationsimpfung" mit einigem zeitlichen Abstand mehrfach wiederholt werden, um nachhaltige Wirkung zu entfalten. Ist die empfohlene Grund-Immunisierung gegen Masern, Mumps, Röteln, Meningokokken, Pneumokokken, Hepatitis B, Windpocken und Poliomyelitis sowie das Bakterium "Haemophilus influenzae Typ b" dann aber abgeschlossen, hält der Impfschutz in der Regel ein Leben lang. Ausnahmen hiervon sind u.a. Keuchhusten und Poliomyelitis. Hier empfehlen die Experten eine einmalige Auffrischung im Alter von 9-17 Jahren.




Impfungen für Erwachsene

Für Erwachsene kann sich ein kritischer Blick in den gelben Impfausweis von Zeit zu Zeit ebenfalls lohnen. Denn nicht jede Impfung ist für die Ewigkeit bestimmt. "Der Schutz gegen Tetanus, auch Wundstarrkrampf, und Diphtherie beispielsweise hält knapp zehn Jahre. Danach sollte er unbedingt erneuert werden", raten die Gesundheitsexperten der DKV. Und auch wer nicht als Kind gegen bestimmte Krankheiten oder Erreger wie etwa Meningokokken, Pneumokokken oder Hepatitis B geimpft wurde, muss für einen kontinuierlichen Schutz alle paar Jahre "nachlegen".


Wenn der Impfpass verloren geht

Welche Impfungen bereits durchgeführt wurden und wann Auffrischungen anstehen, lässt sich aus dem Impfbuch jedes Patienten ersehen. Sollte der gelbe Impfpass über die Jahre einmal verloren gehen, ist auch das noch kein Grund zur Panik, beruhigen die Gesundheitsexperten der DKV: "Mit etwas Glück verfügt Ihr Hausarzt über Unterlagen zu Ihrem Impfstand und stellt Ihnen einen neuen Ausweis aus. Existieren keine Aufzeichnungen mehr, kann auch ein Bluttest für weitgehende 'Impf-Klarheit' sorgen. Eine neuerliche Grund-Immunisierung ist in der Regel nicht nötig."

Weitere Informationen zum empfohlenen Impfschutz erhalten Sie auch unter www.dkv.com.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.496


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Die DKV ist europäischer Marktführer in der privaten Krankenversicherung und seit über 80 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten Vorreiter der Branche. Das Unternehmen Gesundheit!® bietet Kranken- und Pflegeversicherungsschutz, Gesundheitsservice und medizinische Versorgung aus einer Hand. Über vier Millionen Kunden in Deutschland vertrauen der DKV, die 2009 Beitragseinnahmen in Höhe von 3,8 Mrd. Euro erzielte. International ist die Marke DKV in Belgien, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Spanien und Schweden vertreten.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Mehr unter www.dkv.com



Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse.

Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schöne Haut statt Problemzone hilfeatlas.de - Portal für Soziales und Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264379
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-5570

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO-Verbraucherinformation"Kleiner 'Pieks' mit großer Wirkung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z