Wer eignet sich als Stifter?

Wer eignet sich als Stifter?

ID: 264390

Checkliste für das gemeinnützige Engagement



Wer eignet sich als Stifter?Wer eignet sich als Stifter?

(firmenpresse) - sup.- Wie stellt man sich den Präsidenten einer Stiftung vor? Die meisten Menschen denken dabei wahrscheinlich nicht an den netten Nachbarn, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Sportverein engagiert. Oder an die großzügige Dame aus dem Bekanntenkreis, die regelmäßig junge Künstler finanziell unterstützt. Auch nicht an den Mediziner im Ruhestand, dessen Leidenschaft immer noch der wissenschaftlichen Erforschung bisher unheilbarer Krankheiten gilt. Dabei sind es genau diese Menschen, die immer häufiger durch die Gründung einer eigenen Stiftung ihren Interessen ein stabiles Fundament verleihen. Wer sein gesellschaftliches Engagement gerne dauerhaft ausrichten möchte, dem steht dafür heute mit dem Modell der gemeinnützigen Stiftung ein wertvolles Instrument zur Verfügung: Privatpersonen mit Immobilien oder einem Vermögen ab ca. 200.000 Euro können auf diese Weise ihre Anliegen über den Tod hinaus sinnvoll und äußerst effizient fördern. Im Erbschaftsfall fließen die eingebrachten Mittel dann nicht in die Erbschaftssteuer, sondern ungeschmälert in Verwendungszwecke, die der Stifter selbst bestimmt hat. Bei einem hohen Gesamtbetrag der Einkünfte bietet eine Stiftung bereits zu Lebzeiten die Möglichkeit, gemeinnütziges Engagement über die normale Spendenregelung hinaus steuerlich abzusetzen. Weil die Umsetzung des Stiftungszwecks ausschließlich aus den Kapitalerträgen finanziert wird, bleibt das ursprünglich eingebrachte Vermögen grundsätzlich in vollem Umfang erhalten.
Zahlreiche für das Gemeinwohl wichtige Projekte lassen sich bereits mit einer relativ geringen Kapitalausstattung der Stiftung realisieren. Um beispielweise jährlich Spielmaterial für Kindergärten oder Lesestoff für Kliniken anzuschaffen, müssen keine riesigen Vermögenswerte eingebracht werden. Trotzdem kommt diese Hilfe zielgerichtet dort an, wo sie benötigt wird - und dem Stifter kann sie Erfüllung und manchmal einen neuen Lebenssinn schenken. Und wer größere Teile seines in einem erfolgreichen Leben erarbeiteten Vermögens stiften möchte, der findet in der abwechslungsreichen Umsetzung des Stiftungszwecks möglicherweise eine neue Herausforderung für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben. Die Deutsche Stiftungsagentur hat eine Checkliste zusammengestellt, mit der sich die Eignung zum Stifter schnell überprüfen lässt (siehe Grafik). Wer mehrere dieser Fragen mit einem Ja beantworten kann, der sollte sich zumindest einmal genauer über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen einer Stiftungsgründung informieren. Ein empfehlenswerter Einstieg in diese Thematik ist eine Broschüre, die gegen einen rückadressierten und mit 1,45 Euro frankierten DIN A 4-Briefumschlag angefordert werden kann (Deutsche Stiftungsagentur, Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, 41468 Neuss, Tel: 0 21 31/66 22 221, Fax: 0 21 31/66 22 225, www.stiftungsagentur.de bzw. www.stiftungskooperation.de).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinnützigkeit im Städtevergleich Neue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung / CompuGroup Medical informiert auf dem Europäischen Gesundheitskongress über bundesweit einsetzbare Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264390
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer eignet sich als Stifter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z