Micro Focus erhöht mit CaliberRDM die Software-Qualität

Micro Focus erhöht mit CaliberRDM die Software-Qualität

ID: 264426

Ismaning, 27. September 2010 - Micro Focus hat CaliberRDM vorgestellt, ein neues Werkzeug für die Anforderungsdefinition und das Anforderungsmanagement. Damit können Unternehmen die Qualität ihrer Software-Entwicklung verbessern und eine aufwändige Nachbearbeitung vermeiden. Durch eine lizenzfreie Review-Funktion können beliebig viele Beteiligte in die Anforderungsdefinition einbezogen werden.



(firmenpresse) - Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Testing und Management von Enterprise-Applikationen, stellt mit CaliberRDM ein neues Werkzeug vor, mit dem Unternehmen Fehler in ihren Software-Entwicklungsprojekten vermeiden können.

Die Lösung ist eines von mehreren Werkzeugen im neuen Micro-Focus-Portfolio für Continuous Quality Assurance (CQA). Micro Focus CQA bietet Lösungen zur Verbesserung der Software-Qualität und deckt von den Anforderungen über die Software-Entwicklung bis zu Test und Deployment alle Phasen der Entwicklung ab.

CaliberRDM verbindet Definition und Steuerung von Anforderungen, so dass CIOs klare Ziele für Software-Entwicklungsprojekte vorgeben und ihren Fortschritt bis zur Fertigstellung kontrollieren können. Die Lösung ermöglicht es einer unbegrenzten Anzahl von Beteiligten, Szenarien und Simulationen von vorgeschlagenen Anwendungen zu überprüfen, ohne dass dafür Lizenzen erforderlich sind. Außerdem lassen sich sehr schnell aus Anforderungen Testszenarien erstellen und synchronisieren, so dass die Planung und Ausführung von Tests im Entwicklungszyklus wesentlich früher erfolgen kann. Frühes Testen ist ein wesentliches Merkmal in Micro Focus CQA.

CaliberRDM verwendet Simulationen, um den Projektbeteiligten einen schnellen, interaktiven und visuellen Eindruck von den angedachten Anwendungen zu verschaffen. Business-Analysten und Anwender können damit die Business-Logik der Anwendung visuell nachvollziehen und jederzeit Änderungen einbringen. Durch frühzeitige Änderungen im Entwicklungsprozess können CIOs und Projektmanager erhebliche Einsparungen erzielen.

Die einzigartige, lizenzfreie Reviewer-Funktion von CaliberRDM ermöglicht es, alle Beteiligten in den Prozess einzubeziehen. Damit kann eine beliebige Anzahl von Personen aktiv an der Anwendungsentwicklung teilnehmen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten entstehen. Dies kann per Web-Browser überall auf der Welt erfolgen. Die unzureichende Einbeziehung von Betroffenen ist ebenfalls ein wichtiger Grund für das Scheitern von Projekten.



"Schlechte Definition und unzureichendes Management von Anforderungen sind eine Hauptursache für das Scheitern von Projekten und für eine Menge unbrauchbarer Software, die in den späteren Phasen des Software Development Lifecycle entsteht", erklärt Rich Novak, President und General Manager des Geschäftsbereichs Application Management and Quality Division bei Micro Focus. "Dies muss dringend verbessert werden, um die enormen Kosten gescheiterter Projekte zu vermeiden. Durch CaliberRDM können wir Unternehmen nun eine End-to-End-Lösung zur Verfügung stellen, die den Entwicklungsprozess vereinfacht, Ausschuss vermeidet und Kosten reduziert. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Beseitigung von Fehlern schon bei der Definition der Anforderungen in der Regel 100 Mal billiger ist, als wenn diese erst in der Test-Phase entdeckt werden."

Weitere Informationen über CaliberRDM: http://www.microfocus.com/products/caliber/caliberrdm/index.aspx

Weitere Informationen zu Micro Focus CQA: http://www.microfocus.com/mcro/cqa


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.

Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit rund 1.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen in Deutschland in Ismaning bei München sowie in Dortmund und Frankfurt. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Carlos Mendez
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstraße 7
85737 Ismaning
Tel. 069-67733-121
carlos.mendez(at)microfocus.com

Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchste IT-Sicherheit gepaart mit modernster Server-Technologie Rimage meldet nach IBC große Nachfrage an Lösungen zur Archivierung und Distribution digitaler Inhalte
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 27.09.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264426
Anzahl Zeichen: 3693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49-89-59997-804

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus erhöht mit CaliberRDM die Software-Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Focus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micro Focus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z