Baustandard der Zukunft

Baustandard der Zukunft

ID: 264453

Erfolgreiches REHAU Passivhaus-Grundlagenseminar in Dresden




(PresseBox) - Höchste Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energiequellen ist die Herausforderung für neuzeitliches und nachhaltiges Bauen und Sanieren. Richtungweisende Technologie ist hier die Passivhaus-Bauweise, die schon heute hochenergieeffiziente und thermisch behagliche Lebensräume schafft - sowohl für Wohnhäuser als auch für Büros, Verwaltungsgebäude und auch in zunehmendem Maße für Schulen und Kindergärten. REHAU hat diesen Baustandard der Zukunft bereits vor Jahren erkannt und bietet regelmäßig Grundlagenseminare zur Passivhaustechnologie für Fachplaner, Architekten und Bauträger an.
Zuletzt fand das beliebte Passivhaus-Grundlagenseminar vom 07. bis 08.09.2010 in Dresden statt. Die hochkarätigen Fachreferenten des Ingenieurbüros Nordhoff, des Ingenieurbüros Ebök sowie von REHAU führten die interessierten Teilnehmer gezielt an die Passivhaus-Bauweise heran.
Dabei lernte die 65-köpfige Gruppe die technischen Systemlösungen zur Realisierung von Passivhäusern genau kennen und erhielt viele Anregungen sowie konkrete Planungshinweise zur Umsetzung des Passivhaus-Standards in Neubau oder Sanierung. Die Schwerpunkte lagen dabei hauptsächlich auf Passivhaus zertifizierten Fenstersystemen, dem Gesamtsystem Heizen und Kühlen, Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung, dem Einsatz von Geothermie in Kombination mit Wärmepumpen, intelligenten Lüftungssystemen sowie der Betonkerntemperierung. Darüber hinaus wurde die Qualitätssicherung durch das Blower-Door Verfahren vorgestellt und empfohlen.
"Die Passivhaus-Bauweise ist aus der Zukunft nicht wegzudenken und wird zum Standard", waren sich die Teilnehmer am Ende einig. So leistete das Seminar mit umfangreichen Fachinformationen für die Realisierung von Passivhäusern und genauer Kenntnis der hierfür geeigneten Systemlösungen einen wertvollen Beitrag zum Baustandard der Zukunft.

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau, über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Innovative und zukunftsorientierte Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie für Wassermanagement stehen dabei im Fokus. Rund 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und zum Kunden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau, über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Innovative und zukunftsorientierte Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie für Wassermanagement stehen dabei im Fokus. Rund 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und zum Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Beschwerdestelle! Und was tun?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2010 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264453
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustandard der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z