Städtebauförderung und Stadtentwicklung

Städtebauförderung und Stadtentwicklung

ID: 264516

Städtebauförderung und Stadtentwicklung



(pressrelations) -
4. Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck: "Städtebauförderung für Stadtentwicklung und Wirtschaft von großer Bedeutung"

"Die Städtebauförderung des Bundes und des Freistaats sind wichtige Instrumente für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Bayern. Durch ihre Anstoßwirkung ? gerade auch für private Investitionen ? hat sie eine große wirtschaftsstrukturelle Bedeutung und ist damit eines der wichtigsten Investitionsprogramme", sagte Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck heute beim 4. Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Nürnberg.

2010 erhielt Bayern 51 Millionen Euro Städtebaufördermittel vom Bund. Der Freistaat kofinanziert die Bundesmittel in gleicher Höhe, so dass insgesamt 102 Millionen Euro für die Bund-Länder-Programme zur Verfügung standen. Das durch die Städtebauförderungsmaßnahmen angestoßene Investitionsvolumen beträgt erfahrungsgemäß ein Mehrfaches. Eck: "Die Städtebauförderung leistet somit deutlich mehr als sie kostet. Sie sichert auch die Beschäftigung im örtlichen Handwerk und Baugewerbe." Knapp 3,8 Milliarden Euro Städtebaufördergelder haben die EU, der Bund und der Freistaat in den letzten 40 Jahren bereitgestellt und damit in den bayerischen Kommunen ein Investitionsvolumen von rund 30 Milliarden Euro ausgelöst.

Die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Städtebauförderung wollen die Bundesländer wegen der absehbar nachteiligen Wirkung nicht hinnehmen. Die Sonderbauministerkonferenz hat deshalb den Bund Anfang September einstimmig aufgefordert, die geplanten Mittelkürzungen aufzugeben und bei der Haushaltsaufstellung für 2011 die Ansätze mindestens auf das Niveau des Jahres 2010 zu erhöhen. Eck: "Bereiche mit so erwiesener Strukturwirksamkeit wie die Städtebauförderung müssen schon im Eigeninteresse des Staates von Einsparungen ausgenommen werden."

Auf dem Bundeskongress zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik kommen Vertreter aus Politik, Verwaltung, planenden Berufen, Wirtschaft, Wissenschaft sowie weitere Akteure, die sich für Stadtentwicklungspolitik interessieren, zum Erfahrungsaustausch zusammen.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohn- und Geschäftshaus in München-Haidhausen vermittelt Traumhaft transparent - Stilvolle Raumtrennung mit Wänden und Türen aus Glas
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264516
Anzahl Zeichen: 2564

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtebauförderung und Stadtentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z