Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2010 endet mit Rekordbeteiligung

Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2010 endet mit Rekordbeteiligung

ID: 264550
(ots) - Ob Bildung, Erziehung, Sport, Politik und
Demokratie, Umweltschutz, Gesundheit oder Migration: Mit mehr als
1500 Veranstaltungen zeigten vom 17. bis 26. September unzählige
Akteure, Vereine und Einrichtungen die beachtliche Vielfalt des
bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. Gemeinsam ist es
gelungen, schon zum sechsten Mal die ganze Bandbreite des Engagements
zu zeigen. Erneut hat die Aktionswoche einen Beitrag zur stärkeren
Anerkennung und Förderung der zahlreichen Engagierten in Deutschland
geleistet.

Der Sprecherratsvorsitzende des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches
Engagement, Prof. Dr. Thomas Olk, betonte: "Die hohe Beteiligung von
1500 Aktionen in der Woche beweist, dass bürgerschaftliches
Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen
Zusammenhalt in unserer Gesellschaft leistet."

Gestartet ist die bundesweite Aktionswoche am 17. September mit
einer feierlichen Veranstaltung in Berlin. Engagement-Botschafter
Peter Maffay sagte im Gespräch mit Thomas Olk: "Ich finde es wichtig,
dass man nicht aufgibt, dass man in Bewegung bleibt. Selbst mit
kleinen Schritten kann man etwas erreichen und zahlreiche
Anstrengungen zusammen genommen ergeben Bewegung und vertiefen das
Bewusstsein." Ulrike Folkerts, ebenfalls Engagement-Botschafterin,
ergänzte: "Es geht darum, Zeichen zu setzen, den Menschen zu zeigen,
dass sie auch in einer globalisierten Welt nicht ohnmächtig sind.
Durch mein persönliches Engagement kann ich etwas gegen das
Ohnmachtsgefühl tun. Der Blick auf das eigene Leben wird relativiert
und ich leiste zumindest einen kleinen Beitrag dazu, dass die Welt
ein bisschen gerechter wird."

Zum Abschluss der Aktionswoche fand der 17. Bundeswettbewerb der
Malteser statt. Teams aus allen Teilen Deutschlands traten zur
Deutschen Sanitäter-Meisterschaft an. 400 Teilnehmer bewiesen ihr


Können in der Notfallversorgung. Dr. Constantin von
Brandenstein-Zeppelin, der ehrenamtliche Präsident des Malteser
Hilfsdienstes, kürte im Rahmen eines Festabends die Sieger des
Wettbewerbs: "Ich bin dankbar und stolz, dass wir mit dem Malteser
Bundeswettbewerb die ´Woche des bürgerschaftlichen Engagements`
abschließen konnten."



Pressekontakt:
Ute Wiepel

Tel: 030 629 80 122
ute.wiepel@b-b-e.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vampir-Superstar in München: Syfy und Sky holen Alexander Skarsgard aus HBO-Erfolgsserie iXüber die Arbeitsbelastung in der IT-Branche / IT-Spezialisten unter Stress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264550
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2010 endet mit Rekordbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesnetzwerk B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesnetzwerk B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z