Niederländische Regierung wählt FirstSpirit als zentrales Content Integrationssystem
e-Spirit und TopForce setzen einheitliches Intranet mit SAP-Portalintegration für alle Ministerien um

(firmenpresse) - Dortmund, 27. September 2010 - Die niederländische Regierung wird die Intranetauftritte ihrer 13 Ministerien auf Basis des Content Management Systems (CMS) FirstSpirit konsolidieren. Hersteller e-Spirit und Systemintegrator TopForce haben die europaweite Ausschreibung gewonnen und mit der Projektarbeit begonnen. Die Software der e-Spirit AG soll die verschiedenen Altsysteme der einzelnen Ministerien ablösen und als zentrale Content Integrationsplattform die Inhalte der heterogenen IT-Systemlandschaft zusammenführen. So entsteht ein einheitliches Intranetportal für die rund 120.000 niederländischen Regierungsmitarbeiter, das einen zentralen, personalisierten Zugriff auf alle benötigten Inhalte, Daten und Anwendungen ermöglicht.
Das "Rijksportaal"-Projekt wird vom Portalspezialisten TopForce und e-Spirit im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Inneres und Königreichsbeziehungen umgesetzt. Im Auswahlverfahren konnten FirstSpirit und das Konzept von e-Spirit und TopForce als einziges Angebot alle Anforderungen der Niederländer erfüllen. Zu den Hauptgründen für FirstSpirit gehören die mächtige SAP NetWeaver Portalintegration, die offene Systemarchitektur für die Anbindung der verschiedensten Fremdsysteme, u.a. Dokumentenmanagementsysteme und Microsoft SharePoint, sowie die deutliche Verbesserung von Usability und Performance. Als Content Integration System ermöglicht FirstSpirit die Fortführung der SAP-Portalbenutzerrollen und damit die zielgruppengesteuerte Ausgabe von Content zum Beispiel auf Ministeriums-, Abteilungs- und auch auf User-Ebene. Portalinhalte können von allen Mitarbeitern über die einfach zu bedienende Redaktionsoberfläche des Content Integrationssystems angelegt und gepflegt werden, ohne dass dazu spezifisches SAP-Know-how notwendig ist.
"Mit FirstSpirit als Basis für das Rijksportaal werden die Regierungsmitarbeiter künftig ein Intranet bekommen, das nach dem "Single Sign-on"-Prinzip alle notwendigen Anwendungen, Daten und Dokumente effizient in einer zentralen Arbeits- und Informationsplattform zur Verfügung stellt", sagt Robert Bredlau, Director International Business Development bei e-Spirit. "Wir freuen uns, dass wir zusammen mit TopForce diese wichtige europäische Ausschreibung gewonnen und einen so anspruchsvollen Kunden wie die niederländische Regierung mit unserer Content Management- und Integrationslösung überzeugt haben. Das bestätigt den von uns eingeschlagenen Weg, international über den Aufbau eines kompetenten Partnernetzwerks generisch zu wachsen."
Nach Abschluss der bereits gestarteten Template-Entwicklungsphase sollen in einem ersten Schritt die beiden Intranets des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und des Ministeriums für Soziales und Arbeit sowie alle allgemeinen redaktionellen Inhalte in die FirstSpirit-Plattform migriert werden. Anschließend erfolgt der Schrittweise Roll-out des neuen Systems auf die weiteren Ministerien.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.e-Spirit.com und www.topforce.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die e-Spirit AG ist als Hersteller des High-End Content Management Systems FirstSpirit? Technologieführer im europäischen Marktumfeld. Das Unternehmen wurde 1999 von ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik (FhG ISST) in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso gegründet. Neben dem Lizenzgeschäft und der Integration von FirstSpirit? übernimmt die e-Spirit AG auch die Gesamtbetreuung komplexer Inter- und Intranet-Projekte. Die Kunden profitieren zusätzlich von erfahrenen Partnerunternehmen für die Beratung und Implementierung.
FirstSpirit? ist eine High-End-Lösung für das Enterprise Content Management (ECM) und die Integration in komplexe Systemlandschaften und Portale. Anspruchsvolle Kunden verwalten mit dem Content Management System (CMS) unterschiedlichste Inhalte und veröffentlichen diese auf nahezu allen Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Die Anwender stellen dabei höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit, Integrationsmöglichkeit und Investitionssicherheit. Neben den umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten integriert e-Spirit innovative Lösungen von Technologiepartnern in die modular aufgebaute Gesamtlösung FirstSpirit?.
www.e-Spirit.com
Schwartz Public Relations
Angelika Dester
Sendlingerstraße 42A
80331
München
ad(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 27.09.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264565
Anzahl Zeichen: 3184
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Högemann
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0)231 286 61 73
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niederländische Regierung wählt FirstSpirit als zentrales Content Integrationssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-Spirit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).