Was sollen wir essen? / 3sat berichtet in seinen Sendungen "scobel", "vivo" und "hitec"
ID: 264667
ab Donnerstag, 30. September 2010, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
"Qualitätsarbeit bei Lebensmitteln kann eigentlich nur noch vom
Discounter geleistet werden. Nur der, der seine Abläufe derart
optimiert hat, kann die notwendigen Preise bezahlen, die dies
erfordert." Das ist die überraschende Erkenntnis des Pioniers im
biologischen Landbau, Werner Lampert. Der österreichische Buchautor
begründet damit gegenüber "hitec", warum es aber dennoch nicht
ausreicht, in der Bio-Massenproduktion lediglich die Konzepte der
konventionellen Landwirtschaft nachzuahmen. Was soll der Mensch also
essen? Und wie kann er sich gesund, nachhaltig und ethisch korrekt
ernähren? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Ernährung
gehen vom 30. September bis zum 4. Oktober die 3sat-Sendungen
"scobel", "vivo" und "hitec" nach.
In "scobel - Du bist, was du isst" geht Gert Scobel am Donnerstag,
30. September, 21.00 Uhr, gemeinsam mit seinen Gästen der Frage nach,
ob Geschmack von Modeerscheinungen abhängig ist und ob Essen
tatsächlich ein Spiegel unserer Gesellschaft ist.
Das 3sat-Magazin "vivo" wirft in drei Ausgaben ab Samstag, 2.
Oktober, 17.00 Uhr einen kritischen Blick auf unsere Esskultur. Dafür
schaut "vivo" in japanische Kochtöpfe und fragt nach der Bedeutung
der Ernährung für ein gesundes und langes Leben, will wissen, ob der
Mensch durch industriell gefertigtes Brot Abstriche bei Geschmack und
Qualität machen muss, und beleuchtet das umstrittene Nahrungsmittel
Fleisch.
"hitec: Bio für die Massen?" fragt am Montag, 4. Oktober, 21.30 Uhr,
nach den Produktionsbedingungen von Biolebensmitteln. Wie ist es
möglich, den gigantischen Bedarf an Biolebensmitteln, nachhaltig zu
befriedigen? Wo liegen die Grenzen der ökologischen Massenproduktion?
Redaktionshinweis: Akkreditierte Journalisten finden weitere
Informationen und die komplette "hitec"-Dokumentation als Videostream
im 3sat-Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de.
Fotos liegen im ZDF-Bilderdienst unter http://bilderdienst.zdf.de
bereit.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 706261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




NDR Verwaltungsrat gewählt">

Datum: 27.09.2010 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264667
Anzahl Zeichen: 2511
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was sollen wir essen? / 3sat berichtet in seinen Sendungen "scobel", "vivo" und "hitec""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).