Drehstart für Fernsehfilm "Hoheneck war gestern"
mit Anja Kling, Ulrich Noethen und Tobias Oertel
ID: 264719
Frau, sich mit ihrer Vergangenheit als Gefangene der Stasi
auseinanderzusetzen: In Berlin beginnen heute die Dreharbeiten zu dem
Fernsehfilm "Hoheneck war gestern" (AT), den der SWR mit dem RBB für
das Erste in Auftrag gegeben hat. Es produziert die Studio Hamburg
FilmProduktion, Franziska Meletzky inszeniert nach einem Drehbuch von
Kristin Derfler und Clemens Murath. In den Hauptrollen spielen Anja
Kling, Ulrich Noethen und Tobias Oertel, in weiteren Rollen werden
Melika Foroutan, Kirsten Block, Marie Gruber und Justus Carrière zu
sehen sein. Bis zum 29. Oktober wird in Berlin, Brandenburg und
Hoheneck gedreht.
Carola Weber erschrickt bis ins Mark, als sie dem neuen Kollegen
ihres Mannes Jochen begegnet: Diese Stimme meint sie aus der
schlimmsten Zeit ihres Lebens zu kennen. Carola ist überzeugt, dass
dieser Dr. Limberg jener Arzt in Diensten der Stasi war, der sie
während ihrer Haftzeit wegen versuchter Republikflucht im
DDR-Frauengefängnis Hoheneck misshandelte. Getrieben von dem
Bedürfnis, ein Bekenntnis, eine Entschuldigung zu hören, konfrontiert
Carola den Arzt mit ihrem Wissen. Doch Limberg streitet ab, und nicht
nur Jochen ist geneigt ihm zu glauben. Im Gegensatz zu Carola, die
sich auf eine verzweifelte Suche nach Beweisen begibt. Eine erneute
Einsicht in ihre Stasiakte hilft nicht weiter: Der Klarname ihres
ärztlichen Peinigers ist nicht nachweisbar. Ohne Rücksicht auf Jochen
und auf die Gefahr, ihr gemeinsames glückliches Leben zu zerstören,
versucht Carola alles, um Limbergs Identität zu beweisen. Ihr Weg
führt sie sogar bis nach Hoheneck, obwohl sie doch nie wieder mit den
Orten und Erlebnissen ihrer Haft konfrontiert werden wollte.
"Hoheneck war gestern" ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion GmbH im Auftrag von SWR und RBB. Produzent ist Michael
Lehmann, Producerin Heike Streich. Kamera: Eeva Fleig, Szenenbild:
Jörg Baumgarten, Kostümbild: Ingrida Bendzuk. Die Redaktion im SWR
liegt bei Michael Schmidl und Manfred Hattendorf, im RBB bei Daria
Moheb Zandi und Rosemarie Wintgen. Der Sendetermin ist noch nicht
bekannt.
Pressekontakt: Annette Gilcher: Tel. 07221 / 929-4016, E-Mail:
annette.gilcher@swr.de. Studio Hamburg, Alexa Rothmund, 040/66 88 48
01, arothmund@studio-hamburg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264719
Anzahl Zeichen: 2579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1016 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für Fernsehfilm "Hoheneck war gestern"
mit Anja Kling, Ulrich Noethen und Tobias Oertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).