Das Erste / "Der Mann mit dem Fagott": Erstes Bild der großen historischen Verfilmung der

Das Erste / "Der Mann mit dem Fagott": Erstes Bild der großen historischen Verfilmung der Geschichte von Udo Jürgens und seiner Familie

ID: 264751
(ots) - Am 7. September begannen in Wien die Dreharbeiten
für den Zweiteiler "Der Mann mit dem Fagott". Jetzt gibt es unter
www.ard-foto.de das erste Bild von der mit Spannung erwarteten
Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Udo
Jürgens. Darauf sind die drei Generationen der Familie repräsentiert:
David Rott als Udo Jürgens, Christian Berkel als dessen Großvater
Heinrich Bockelmann und Ulrich Noethen, der die Rolle des Vaters Rudi
übernommen hat.

Die Dreharbeiten laufen auf Hochtouren: Derzeit finden Aufnahmen
in Kärnten statt, wo Udo Jürgens 1934 geboren wurde. Gedreht wird
darüber hinaus in Tschechien, Deutschland und Russland. In dem 2004
erschienenen Roman "Der Mann mit dem Fagott" erzählt Udo Jürgens,
gemeinsam mit Co-Autorin Michaela Moritz, die Geschichte der Familie
Bockelmann und die seines eigenen Lebens. Dabei spannt sich der Bogen
vom Glanz der Zarenzeit über die Russische Revolution und die beiden
Weltkriege bis hin zum Kalten Krieg und dessen Ende mit dem Fall der
Berliner Mauer im Jahr 1989. Udo Jürgens war bei der Auswahl der
Schauspieler unmittelbar eingebunden und wird selbst auch vor der
Kamera auftreten.

"Der Mann mit dem Fagott" ist eine Produktion der Ziegler Film in
Koproduktion mit Graf Film, ARD Degeto und dem ORF, sowie Zieglerfilm
Köln (Vorproduktion), gefördert von Fernsehfonds Austria,
Filmstiftung NRW, FFF Bayern, Wirtschafts- und Kulturförderung
Kärnten, Filmfonds Wien. Produzentin ist Regina Ziegler (Ziegler
Film) und Co-Produzent Klaus Graf (Graf Film). Das Drehbuch stammt
von Harald Göckeritz und Miguel Alexandre, der auch Regie führt. Die
Redaktion bei den ausstrahlenden Sendern haben Hans-Wolfgang Jurgan
(ARD Degeto) und Klaus Lintschinger (ORF) übernommen.

Die Ausstrahlung von "Der Mann mit dem Fagott" ist für Herbst 2011


im Ersten und im ORF geplant.

Aktuelles Pressefoto unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Frank Bender
Tel.: 0221/931 806-14, Fax: 0221/331 807-4
E-Mail: frank.bender@position.de

ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold
Tel.: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse@degeto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264751
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 848 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Der Mann mit dem Fagott": Erstes Bild der großen historischen Verfilmung der Geschichte von Udo Jürgens und seiner Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z