Wenn Wasser sparen zum Alltagsgeschäft wird

Wenn Wasser sparen zum Alltagsgeschäft wird

ID: 264761

Moderne Thermostattechnologie reduziert den Wasserverbrauch im Bad um bis zu 50 Prozent und hilft mit konstanten Wassertemperaturen zusätzlich Energie zu sparen.



Die neuen Ceratherm Thermostate bieten ein Maximum an Design und Technologie. Bild: Ideal StandardDie neuen Ceratherm Thermostate bieten ein Maximum an Design und Technologie. Bild: Ideal Standard

(firmenpresse) - (tdx) Spricht man davon, Wasser sparen zu müssen, ist damit nicht nur der reduzierte Verbrauch an sich, sondern immer auch die damit einhergehende Energieeinsparung verbunden. Schließlich wird jedes Mal sobald warmes Wasser fließt Energie benötigt, um es zu erhitzen. Wissenschaftliche Schätzungen nehmen allein für den täglichen Gang unter die Dusche einen Warmwasser-Verbrauch von 20-40 Liter pro Kopf an. Verdeutlicht man sich diese Zahl, erkennt man, welch enormes Einsparpotenzial im Badezimmer jedes Haushalts entsteht.

Geregelt werden kann der Energie- und Wasserverbrauch der Dusche über die Temperatur und das Wasservolumen, also über die Armatur. Um dem Verbraucher den umweltbewussten Umgang mit Wasser zu erleichtern und alltäglich zu machen, hat Ideal Standard als Hersteller innovativer Badtechnologien Thermostate entwickelt, die keinen einzigen Tropfen Wasser mehr verschwenden. Ceratherm 100 und 200 sind ausgestattet mit einer Volumenregelung, die den Durchfluss automatisch um die Hälfte – auf rund fünf Liter pro Minute – reduziert, die Stärke des Wasserstrahls dabei aber nicht verringert. Für den Verbraucher heißt das: er spart beim Duschen 50 Prozent des vorherigen Wasserverbrauchs ein, ohne dies gefühlt beim Duschvergnügen einbüßen zu müssen.

Die eingestellte Wunschtemperatur wird ebenfalls konstant gehalten, wobei die integrierte Temperatursperre verhindert, dass das Wasser zu heiß werden und 40°C überschreiten kann. Für noch mehr Sicherheit und Komfort sorgt die Cool Body Technologie, die bei den Ceratherm Thermostaten standardmäßig ist. Sie verhindert ein Aufheizen der Armatur-Oberfläche auf mehr als Mischwassertemperatur. Gerade wer kleine Kinder hat, wird dies zu schätzen wissen, muss man doch keine Angst mehr haben, die Kleinen könnten sich beim Berühren der Armatur verbrennen.

Für noch mehr Komfort in Bezug auf Benutzung und Reinigung sorgt das moderne, stromlinienförmige Design der neuen Armaturen. Die Abstände zwischen Armaturenkörper und Griffkappen sind minimal gehalten, der Strahlregler ist komplett im Thermostatgehäuse integriert. Kalkablagerungen können damit verhindert werden und das leichte Reinigen ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Leicht verständliche Symbole und Markierungen sorgen außerdem für eine intuitive Bedienung der Armaturen.



Mit den innovativen Thermostattechnologien von Ideal Standard hält maximales Wohlbefinden im Bad Einzug – und ganz nebenbei wird Wassersparen so einfach wie nie zuvor.

Weitere Informationen zu energiesparenden Technologien im Badezimmer unter www.idealstandard.de.

BU: Die neuen Ceratherm 100 und 200 Thermostate bieten ein Maximum an Design und Technologie. Bild: tdx/Ideal StandardWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.



Leseranfragen:

www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Chancen für Städte und Investoren durch den Wettbewerblichen Dialog Warme Ausstrahlung, besondere Robustheit
Bereitgestellt von Benutzer: headline-themendienst
Datum: 27.09.2010 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264761
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2010
Anmerkungen:
Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Wasser sparen zum Alltagsgeschäft wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.headline-themendienst.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel zwischen urbanen und ländlichen Welten ...

(tdx) In turbulenten Zeiten sehnt sich der Mensch nach einem Rückzugsort, an dem er sich vom Alltagsstress erholen und zur Ruhe kommen kann. Die Natur bildet dafür den idealen Rahmen, denn hier kann man abschalten und sich rückbesinnen auf seinen ...

Küchenhelfer, die nicht jeder hat ...

(tdx) Wenn es ums Essen und Trinken geht, sind kleine und große Helfer immer gern gesehen und bereiten viel Freude, auch denjenigen, die „schon alles haben“. Wer auf der Suche nach einer Geschenkidee ist oder einfach sich selbst beschenken will, ...

Gebäudemanagement übers iPhone ...

(tdx) Wer heutzutage baut oder renoviert, kommt am Thema Energieeffizienz nicht vorbei. Das müsste dem privaten Bauherrn spätestens seit der verschärften Energieeinsparverordnung (EnEV) aus dem Jahr 2009 klar sein. Um den Energieverbrauch weiter z ...

Alle Meldungen von www.headline-themendienst.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z