Schwesig: Vorschläge zeigen keinen Weg aus Kinderarmut

Schwesig: Vorschläge zeigen keinen Weg aus Kinderarmut

ID: 264851

Schwesig: Vorschläge zeigen keinen Weg aus Kinderarmut



(pressrelations) -
Zu der von der schwarz-gelben Bundesregierung beschlossenen Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze um fünf Euro erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Manuela Schwesig

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Die Koalition hat um die Regelsätze geschachert und herausgekommen ist ein Regelsatz nach Kassenlage. Was wir da erleben, ist ein unwürdiges Schmierentheater auf Kosten der Ärmsten. Diesem Vorschlag der Bundesregierung werden wir in der vorgelegten Form nicht zustimmen.

Die Bundesregierung rechnet die Regelsätze klein. Das angewandte Verfahren ist alles andere als transparent, die Berechnungsgrundlage nicht nachvollziehbar, die Begründung dafür willkürlich. Wir haben deshalb ernste Zweifel, ob die Vorschläge den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entsprechen. Wir fordern Frau von der Leyen auf, endlich alle für die Berechnung notwendigen Daten offenzulegen. Wir werden sie genau prüfen.

Die Antwort für 1,7 Millionen Kinder in Armut kann doch nicht sein, dass sie für ihren Grundbedarf zu viel bekommen haben. Es ist zynisch, wenn Frau von der Leyen es als Erfolg hinbiegen will, dass die Kinderregelsätze nicht gesenkt werden. Sie hat keine Ahnung von der realen Lebenssituation der betroffenen Kinder in diesem Land.

Aber auch das großspurig angekündigte Bildungspaket der Ministerin ist bei genauerem Hinsehen leider eine Mogelpackung.
  • Der geplante Zuschuss für ein warmes Mittagessen für die Kinder in Höhe von 2 Euro ist gut, allerdings nur dort, wo es auch Essensangebote gibt. Und das gibt es bundesweit für gerade einmal 20 Prozent der Kinder. Deshalb muss schleunigst ein Infrastrukturprogramm der Bundesregierung her, damit wirklich jedes Kind ein warmes Mittagessen bekommen kann. Wir brauchen mehr Ganztagsschulen und Kitas, in denenKinder mittags essen können.
  • Auch das Schulstarterpaket, das Frau von der Leyen als Teil ihres neuen Bildungspaktes verkauft, ist nichts Neues. Die Kinder erhalten bereits seit zwei Jahren auf Initiative der SPD 100 Euro jährlich für Schulmaterial.
  • Wer Musikunterricht und Sportverein ankündigt und dann 10 Euro monatlich anbietet, der hat den Mund zu voll genommen. Auch ist nicht geklärt, wie das Angebot an die Kinder kommen soll.
  • Das Bildungspaket darf nicht nur für Kinder von SGBII-Empfängern gelten, sondern auch für die Kinder von Geringverdienern.
Für uns gehören der Grundbedarf und das Bildungspaket zusammen. Beides muss stimmen. Mit ihren nach Kassenlage zusammengeschusterten Vorschlägen zeigt Frau von der Leyen keinen Weg aus der Bildungsarmut von Kindern auf. Wir fordern, dass diese Bundesregierung Schluss macht mit der Klientelpolitik für Hoteliers und reiche Erben und das Geld stattdessen in die wirkliche Bekämpfung von Kinderarmut investiert. Die SPD steht mit konstruktiven Vorschlägen dafür bereit.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Burgbacher zum Welttourismustag: 'Intelligenter Tourismus trägt zum Schutz der biologischen Vielfalt bei' Runde Sache: 200millionste Tonne Stahl im Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth von ThyssenKrupp Steel Europe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264851
Anzahl Zeichen: 3535

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Vorschläge zeigen keinen Weg aus Kinderarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z