dtc.DocFix Faxe und anderes nach Winword, Text, HTML
ID: 26497
Auch im E-Mail Zeitalter werden noch täglich hunderttausende von FAXen versendet. Hierzu gehören Bestellungen, Stellungnahmen, Anweisungen, Arztbriefe und vieles andere mehr.

(firmenpresse) - dtc.Software im bayrischen Waldkraiburg, hat im Bereich Büroanwendungen nun eine weiteres Werkzeug entwickelt. Neben den Fotoaufmass Programmen steht nun eine Anwendung zur Verfügung mit der der Anwender Faxe oder andere in Papierform vorliegende Dokumente erfassen, verwalten und verändern kann.
Neben der üblichen Scanner-Schnittstelle kann das Programm DocFix auch direkt Dookumente einlesen die im SFF-Format vorliegen. Dies sind z.B. Faxe die via ISDN-FAX (z.B. FritzFax) empfangen wurden.
Der DocFix Editor erlaubt es dieses Dokumente in beliebigen Reihenfolgen zusammen zustellen, Seiten zu entfernen oder zu ergänzen.
Der gesamte oder auch nur Teile es vorliegenden Textes kann in das Winword, HTML oder Textformat umgewandelt und somit für eigene Anwendungen verwendet werden (OCR).
Eine Testversion von dtc.DocFix kann von der dtc.Website bezogen weren.
Bereitgestellt von Benutzer: UJanke
Datum: 05.02.2007 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: U.Janke
Stadt:
Waldkraiburg
Telefon: 08638-880677
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 5.1.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 852 mal aufgerufen.