Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

ID: 265016
(ots) - Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für
deutsche Atomkraftwerke auf 46 plus x Jahre soll mit
Sicherheitsrabatten flankiert werden. Der bisher im Atomrecht allein
maßgebliche Standard von "Stand von Wissenschaft und Technik" soll
aufgeweicht werden. Gleichzeitig wirft die Bundesregierung
Nebelkerzen, indem sie fälschlich behauptet, sie ziehe in der
geplanten Novelle des Atomgesetzes zusätzliche Sicherheitsregelungen
ein. Tatsächlich geht es um das Gegenteil und um die
"Rückgängigmachung" eines höchstrichterlichen Urteils, das Anwohnern
von Atomanlagen die Möglichkeit eröffnet, auch gegen deren
mangelhafte Sicherung gegen Terrorangriffe zu klagen.

Anlässlich unserer Pressekonferenz werden wir die von der
Bundesregierung vorbereitete AtG-Novelle und ihre Konsequenzen im
Einzelnen analysieren. Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Wir
bitten um Anmeldung unter 07732 9995-0.

Datum:Mittwoch, 29. September 2010 um 10:30 Uhr
Ort:Haus der Bundespressekonferenz, Raum V,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Teilnehmer:Rainer Baake, Bundesgeschäftsführer
RAin Dr. Cornelia Ziehm, Leiterin Klimaschutz und
Energiewende
Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe, Leiter Politik & Presse



Pressekontakt:
Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik, Hackescher Markt 4, 10178
Berlin; Tel.: 030 2400867-0, Mobil: 01715660577, Fax: 030 2400867-19,
E-Mail: rosenkranz@duh.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestatement zur Fraktionssitzung mit Gregor Gysi heute um 13.45 Uhr im Reichstag Politiker für Bundesratsinitiative zu Berufsbetreuern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265016
Anzahl Zeichen: 1845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z