2. Gefahrgut-Verpackungskonferenz am 04. November 2010 in Köln Gemeinschaftsprojekt der Zeitschrift Gefahr/gut und der MAUSER Group
ID: 265117
ressourcenschonende Produktion und kostensparende Logistik immer
wichtiger. Sustainability, nachhaltiges Wirtschaften, gehört
mittlerweile zu den zentralen Zielen vieler erfolgreicher
Unternehmen. Deshalb steht die 2. Gefahrgut-Verpackungskonferenz
unter dem Motto "Packen Sie die Zukunft nachhaltig an!" und bietet
Gefahrgut-Profis die Chance, sich über aktuelle Trends und
Entwicklungen zu informieren. Die Konferenz am 4. November 2010 in
Köln wird von der Zeitschrift Gefahr/gut gemeinsam mit der MAUSER
Group veranstaltet, weltweit führender Anbieter von
Industrieverpackungen. Die Gefahr/gut erscheint im Verlag Heinrich
Vogel.
Das eintägige Programm im Holiday Inn Köln richtet sich an
Entscheider aus Unternehmen, die sich mit gefährlichen Gütern
beschäftigen: Chemie- und Mineralölfirmen, Speditionen und
Transportunternehmen, Abfüller, Entsorger und Rekonditionierer. Die
Vorträge sind praxisorientiert und bringen einen echten Nutzwert:
Renommierte Experten aus Industrie, Fachverbänden und Behörden
referieren über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich
Gefahrgutverpackung.
Der erste Vortragsblock der Veranstaltung steckt die
Rahmenbedingungen ab: Hier geht es um ökonomische und ökologische
Vorteile nachhaltiger Verpackungen, die Qualitätsanforderungen der
chemischen Industrie sowie die Vorgaben von
Kreislaufwirtschaftsgesetz, Verpackungsverordnung und Gefahrgutrecht.
Der zweite Abschnitt greift Probleme aus der Alltagspraxis auf und
zeigt anhand konkreter Beispiele, wie gefährliche Güter richtig
verpackt werden müssen, wie man Nachhaltigkeit auch bei Beschaffung
und Einkauf durchsetzen kann und wie Gefahrgutverpackungen
ressourcen- und kostensparend wiederverwendet werden können. Zum
Abschluss informieren die Referenten über die Besonderheiten bei der
Rekonditionierung von Behältern und geben einen Ausblick auf die
Einsatzmöglichkeiten moderner Identifikationstechnik bei Versand und
Transport von Gefahrgutverpackungen.
Für Abonnenten von Gefahr/gut und für Kunden der MAUSER Group
beträgt der Frühbucherpreis bis 1. Oktober 2010: 350 Euro (450 Euro
für Vollzahler). Nach dem 1. Oktober gilt ein Sonderpreis von 390
Euro für Abonnenten von Gefahr/gut und für Kunden der MAUSER Group
(490 Euro für Vollzahler). Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Weitere Informationen, das vollständige Tagungsprogramm sowie das
Anmeldeformular sind zu finden unter www.gefahrgut-online.de/events.
Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden
Informationsanbieter für den Personen- und Güterverkehr,
Verkehrsausbildung und -erziehung. Unter anderem werden
Fachzeitschriften wie VerkehrsRundschau, TRUCKER und OMNIBUSREVUE
publiziert.
Pressekontakt:
Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Aschauer Straße 30
81549 München
Nadine Rummler
nadine.rummler@springer.com
Tel: 089 203043 - 2367
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265117
Anzahl Zeichen: 3312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Gefahrgut-Verpackungskonferenz am 04. November 2010 in Köln Gemeinschaftsprojekt der Zeitschrift Gefahr/gut und der MAUSER Group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gefahr/gut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).