DATEV vereinfacht die zeitnahe Finanzbuchführung und Berichterstattung

DATEV vereinfacht die zeitnahe Finanzbuchführung und Berichterstattung

ID: 265127

33. Deutscher Steuerberatertag, 11. bis 13. Oktober 2010



DATEV vereinfacht die zeitnahe Finanzbuchführung und BerichterstattungDATEV vereinfacht die zeitnahe Finanzbuchführung und Berichterstattung

(firmenpresse) - Nürnberg, 28. September 2010: Schnelle Datenleitungen und moderne Software vereinfachen den Datenaustausch zwischen Kanzlei, Mandant und Kreditinstituten. Darüber hinaus helfen sie, stets die Übersicht über die aktuelle betriebliche Entwicklung zu behalten und beim Thema Liquidität sogar einen Blick in die nahe Zukunft zu werfen. Die DATEV eG bietet zahlreiche Lösungen an, die Steuerberater und deren Mandanten dabei unterstützen, die Kommunikation mit Banken und Sparkassen zu professionalisieren. Beim Deutschen Steuerberatertag in Leipzig, vom 11. bis 13. Oktober, wird die Genossenschaft mit einem Stand vertreten sein, an dem sich Interessenten über dieses DATEV-Angebot und natürlich auch über die Vorzüge der neuen DATEV pro-Linie informieren können.

Kreditinstitute erwarten von ihren Kredit suchenden Kunden vor allem stets zeitnah vorgelegte aktuelle Unternehmenszahlen. Mit der DATEV-Lösung Unternehmen online lassen sich die Prozesse bei der Erstellung der Finanzbuchführung so aufbauen, dass dies und eine verlässliche Unternehmensplanung ohne großen zusätzlichen Aufwand möglich ist. Diese Vorteile ergeben sich vor allem, weil bei dieser Anwendung die Belege nicht mehr in Papier sondern in elektronischer Form über eine zentrale Daten-Plattform im DATEV-Rechenzentrum der Kanzlei zur Verfügung gestellt werden. Diese kann dann umgehend die entsprechenden Buchungen vornehmen.

Über Unternehmen online erhalten Berater und Mandant für das Controlling zeitnah Zugriff auf eine gemeinsame und aktuelle Datenbasis. Die Zahlen der BWA haben eine erhöhte Aussagekraft. Je aktueller sie sind, desto besser eignen sie sich als Steuerungsinstrument und ermöglichen ein frühzeitiges Reagieren auf erste Anzeichen für eine gestörte Unternehmensentwicklung. Bei Kreditbedarf kann sich das positiv auf Bewilligung und Kosten auswirken.

Blick durch die Bankenbrille und in die nahe Zukunft

Zusätzlich hilft das DATEV-Tool Ratingreport Banken dem Steuerberater, die Sicht der Bank auf den Mandantenbetrieb vorwegzunehmen und unterstützt bei der betriebswirtschaftlichen Aufbereitung der Jahresabschlüsse für die Kreditgeber. Der Ratingreport Banken kann auch direkt aus Kanzlei-Rechnungswesen pro genutzt werden.



Aber nicht nur bei dem Blick in die betriebliche Vergangenheit unterstützen neue technische Möglichkeiten, sondern auch bei der Unternehmensplanung. Beispielsweise mit dem DATEV-Tool zur Liquiditätsvorschau erhalten Steuerberater und Mandant einen Überblick über die Zahlungsströme des Unternehmens in den folgenden 90 Tagen. Die Daten ergeben sich aus den aktuellen Buchführungsdaten der Rechnungswesen-Programme, wenn die Fälligkeiten der Ein- und Ausgangsrechnungen hinterlegt sind.

Mit den taggenauen Informationen aus der Vorschau können drohende Liquiditätsengpässe erkannt und frühzeitig Maßnahmen, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Bank oder Sparkasse, eingeleitet werden. Die Kontrolle über die Entwicklung der Forderungen und Verbindlichkeiten hilft, große Schwankungen auf den Konten zu verhindern und eröffnet Möglichkeiten, freie Geldmittel beispielsweise für die Nutzung von Skonti einzusetzen. Nicht nur in Krisenzeiten kann damit das Risiko gemindert werden, unbemerkt in Zahlungsschwierigkeiten zu geraten. Auch für die Kredit gebenden Banken und Sparkassen ist das eine gute Nachricht.

Die DATEV bietet neben ihren über 200 Programmen zahlreiche weitere Dienstleistungen an, egal ob es dabei um IT-Lösungen, Beratung, Information und Wissen, Finanzierung, Organisation oder Sicherheit und Datenschutz geht. Veranstaltungen des Berufsstandes, wie dem Steuerberatertag, sind bestens geeignet, sich über neue und bewährte Lösungen des Nürnberger IT-Dienstleisters zu informieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Organisation und Planung. Mit derzeit über 39.000 Mitgliedern, rund 5.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 672,4 Millionen Euro im Jahr 2009 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Claudia Specht
Paumgartnerstr. 6 ? 14
90429
Nürnberg
claudia.specht(at)datev.de
0911-31 91 450
http://www.datev.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneute Niederlage der Deutschen Telekom im Datenkostenstreit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265127
Anzahl Zeichen: 3874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Specht
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-31 91 450

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATEV vereinfacht die zeitnahe Finanzbuchführung und Berichterstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main ...

Alle Meldungen von DATEV eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z