Bildungsforscher Köller: Gymnasialzeitverkürzung hat keinen Einfluss auf schulische Leistungen
ID: 265138
("G8") wirkt sich nach Ansicht des Bildungsforschers Olaf Köller
nicht auf die schulischen Leistungen von Abiturienten aus: "Dass die
Schüler damit überlastet wären, wie vielfach beklagt wird, ist durch
keine Studie belegt", sagt er im Interview mit dem ZEIT SCHULFÜHRER.
"Auf die Leistungen der Schüler hat G8 nach den mir bekannten Studien
keinen Einfluss - weder positiv noch negativ."
Die deutsche Schulpolitik hält Köller nicht immer für zielführend:
"Man legt nicht vorher ein Ziel fest und probiert dann die
Wirksamkeit einer Maßnahme aus (...), sondern man tut, was man gerade
für sinnvoll erachtet, und hofft, dass es wirkt. Das ist absurd."
Professor Olaf Köller leitet das Leibniz-Institut für die Pädagogik
der Naturwissenschaften und der Mathematik in Kiel und war maßgeblich
an der Entwicklung der neuen Bildungsstandards beteiligt.
Der ZEIT SCHULFÜHRER erscheint erstmals am 28. September 2010. Das
neue Ratgeberheft des ZEIT Verlags begleitet Eltern bei der Wahl der
richtigen Schule und informiert umfassend über Grundschulen,
Gymnasien, Privatschulen, Internate, Auslandsjahre, Hochbegabung und
Nachhilfe. Mit dem ZEIT SCHULFÜHRER baut die Hamburger Wochenzeitung
DIE ZEIT ihr Angebot im Bildungsbereich weiter aus. Das Magazin ist
zum Preis von 6,95 Euro im Grosso, Bahnhofsbuchhandel sowie im
ZEIT-Shop unter www.zeit.de/shop erhältlich.
Pressekontakt:
Julia Litschko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 1136
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: julia.litschko@zeit.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265138
Anzahl Zeichen: 1788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsforscher Köller: Gymnasialzeitverkürzung hat keinen Einfluss auf schulische Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).