Unberechenbare Gefahr: Laubholzeinschlag
ID: 265344
Unberechenbare Gefahr: Laubholzeinschlag
Viele Unfälle im Holzeinschlag ereigne sich bei der Fällung und Aufarbeitung von Laubholz.
Sie können verhindert werden.
Beim Ernten von Laubholz treten besondere Gefahrensituationen auf, bedingt durch Wuchs, Biegefestigkeit, Beschaffenheit, Astigkeit, Gewicht. Da sich vor allem Laubstarkholz derzeit noch nicht voll mechanisiert aufarbeiten lässt, verbleibt diese Hiebsarbeit in motormanueller Hand. Folgendes ist besonders zu beachten.
Bedingt durch das höhere spezifische Eigengewicht und die somit höhere Gesamtmasse treten stärkere Kräfte bei der Fällung und Aufarbeitung auf als im Nadelholz gleicher Dimension.
Durch die häufig auftretenden heißen Sommer und niederschlagsarmen Winter, trocknen vor allem beim Laubholz einzelne Äste oder ganze Kronenteile ein. Bei der Fällung, sobald sich der Baum aus dem Kronenschluss löst, oder bereits beim Keilen brechen Dürräste ab und werden für den Motorsägenführer zur Gefahrenquelle. Daher muss die Fälltechnik den Hiebsbedingungen angepasst werden.
Die Einhaltung der Vorschriften beim Holzeinschlag und der Ratschläge des forstlichen Fachpersonals ist unabdingbar. Die Broschüre "Waldarbeit" steht im Internet unter www.lsv.dekostenlos zum Download bereit.
A. Münz, Weißensteinstraße 70-72, 34131 Kassel,
Tel.: 0561 9359-240, Fax.: 0561 9359-244,
E-Mail: presse1@spv.lsv.de, Internet: http://www.lsv.de/spv > aktuelles/presse
dort auch Downloadbereich für Abbildungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265344
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unberechenbare Gefahr: Laubholzeinschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).