Die Viral Factory schickt Samsung SD-Karten in die Stratosphäre

Die Viral Factory schickt Samsung SD-Karten in die Stratosphäre

ID: 265398
(ots) - Um die Leistungsfähigkeit von Samsung SD
Speicherkarten zu testen führt die Viral Factory ein ambitioniertes
Experiment durch: 100 SD-Karten werden an einzelnen Papierflugzeugen
angebracht und mit Hilfe von Wetterballons aus 30.000 Metern Höhe
(aus der Stratosphäre!) auf die Erde fliegen.

In den nächsten Wochen können Fotos, Filme und Nachrichten, die
sich auf den Speicherkarten finden, auf die Webseite des Experiments
www.ProjectSpacePlanes.com hochgeladen werden. Die Papierflieger
werden auf 30.000 Metern Höhe abgeworfen und verstreuen sich
voraussichtlich über weite Gebiete der Erde - sie können theoretisch
sogar bis Sibirien fliegen.

Jeder Papierflieger ist mit Informationen bedruckt, die dem Finder
genau aufzeigen, was zu tun ist, wenn er einen Flieger findet. Wer
einen Papierflieger mit SD-Karte findet, ist dazu eingeladen zu
testen, ob die SD-Karte nach ihrem Flug durch die Stratosphäre noch
funktioniert. Sind die Informationen auf der gefundenen Karte noch
intakt, können die Daten wieder auf den Blog hochgeladen werden - so
wird bewiesen, dass die SD-Karte den Kraftakt überlebt hat.

Der "Abschuss" wird Mitte Oktober an einem geheimen Ort in
Cambridgeshire stattfinden.

Henry Cowling, Creative Director, The Viral Factory, kommentiert
das Experiment: "Es ist schon ein irrsinnig ambitioniertes Vorhaben,
eine Flotte von Papierfliegern über der Erde zu verstreuen. Sollten
wir aber erfolgreich sein, ist bewiesen, dass Samsungs SD-Karten
auch unter den härtesten Bedingungen auf und über der Erde bestehen
können. Zudem ist es eine einmalige Chance für das Internet-Publikum
an einem neuen Weltrekord teilzunehmen und eine Nachricht aus dem
Weltraum zu versenden.

Es war ganz klar für uns, dass nur einer für unsere Aktion in
Frage kommt: Joel Veitch ist der Mann, der eine Rakete ganz aus


Schinken verschoss. Das Video dazu haben wir auf seiner Seite
RatherGood.com sehen können. Der Versuch scheiterte zwar spektakulär,
aber uns hat seine leidenschaftliche Bemühung überzeugt!"



Pressekontakt:
Silja Harm
Public Relations
elbkind GmbH
Ditmar-Koel-Str. 24
D-20459 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 432 824 7-65
Fax: +49 (0)40 432 824 7-55

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit ist der Stoff aus dem das Leben gemacht ist! Action!Kidz und ThyssenKrupp gemeinsam gegen Kinderarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265398
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Viral Factory schickt Samsung SD-Karten in die Stratosphäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Viral Factory (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Viral Factory


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z