Dynamischer Spitzenstandort

Dynamischer Spitzenstandort

ID: 265643

Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist von 4. bis 6. Oktober 2010 auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in der Messe München vertreten (Halle A1, Stand 420).



(firmenpresse) - Der Stand der Metropolregion München ist mit über 150 Quadratmetern in diesem Jahr größer als im vergangenen Jahr und mit dem neuen Logo und Erscheinungsbild des Vereins gestaltet. Zwölf Standpartner zeigen unter dem Dach der Europäischen Metropolregion München ihre Projekte und Standorte. Die Landeshauptstadt München und der Wirtschaftsraum Augsburg A3, beide Mitglieder der EMM, informieren jeweils mit eigenen Messeständen in Nachbarschaft zur EMM über aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt.

Die Metropolregion München will sich auf der Immobilienmesse als innovative Wirtschaftsregion und als potentieller Standort für Investoren präsentieren. Mit ihrer außergewöhnlichen Dynamik ist die Metropolregion München einer der führenden europäischen Wirtschaftsräume und bietet zudem höchste Lebensqualität. Zahlreiche Studien belegen dies. Die Metropolregion München hat sich zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche Prosperität zu erhalten und sich als Europaregion mit dem besten Branchenmix im internationalen Wettbewerb zu positionieren. „Die Europäische Metropolregion München nimmt in Deutschland und Europa als Wirtschaftsraum und im vergleichenden Städteranking eine Spitzenposition ein. Und, wir wollen, dass das so bleibt und sich die Region nachhaltig weiter entwickelt“, sagt Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und Vorsitzender des Vereins Europäische Metropolregion München.

Standpartner im Überblick:
Stadt Ingolstadt, IFG Ingolstadt, Stadt Freising, Stadt Landshut, Landkreis Landshut, Stadt Dachau, Landkreis Dachau, Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hans Mayr Bau, Langer Vermögensanlagen, NordAllianz, pbb Architekten und Ingenieure, VIB Vermögen AG

Ausgewählte Termine:

Podiumsdiskussion:
„Nachhaltig leben – Verzicht oder neuer Luxus?“
Neue Herausforderungen in der Standort- und Siedlungspolitik am Beispiel der nachhaltigen Modellsiedlung Ecoquartier Fuchsberg Pfaffenhofen



Termin: Montag, 4. Oktober 2010, 14 Uhr, Ort: Expo Real Messe München, Halle A1, Stand 320 (Marktplatz München)
Im Ecoquartier Fuchsberg Pfaffenhofen sollen Flächen für Wohnen und Arbeiten in einem Areal gleichzeitig angeboten werden. Die Stadt Pfaffenhofen setzt auf innovative Ver- und Entsorgungskonzepte und Bauweisen und möchte mit diesem ambitionierten Projekt zum Paradebeispiel für viele andere Städte und Kommunen werden. Der Bebauungsplan ist bereits beschlossen.
Am Beispiel des Ecoquartiers sollen Theorie und Praxis der nachhaltigen Siedlungsentwicklung sowie konkrete Optionen für ein nachhaltiges Leben in der Stadt beleuchtet werden.

Podiumsgespräch:
„Hotelentwicklungspotenziale an den bayerischen Alpen –
Die Tourismusdestinationen Ostallgäu, Tölzer Land, Chiemsee-Alpenland und Chiemgau“

Termin: Dienstag, 5. Oktober 2010, 13 Uhr
Ort: Expo Real Messe München, Halle A1, Stand 320 (Marktplatz München)

Schloss Neuschwanstein, Chiemsee, Wandern in den Alpen, Radeln an der Isar: Ostallgäu, Tölzer Land, Chiemsee-Alpenland und Chiemgau erfreuen sich bei Touristen großer Beliebtheit. Das bestehende Hotelangebot wird der Nachfrage aus dem internationalen Tourismusgeschäft jedoch nicht gerecht. Standortanalysen belegen: Vier-Sterne-Hotels und beispielsweise auf Wellness und Tagungen spezialisierte Häuser sowie Markenhotels gibt es in den bayerischen Alpen zu wenig.

Während einer Podiumsdiskussion geben die Vertreter der Tourismusdestinationen Einblicke in Destinationen und zeigen Standortpotenziale und Angebotslücken für Investoren und Projektentwickler auf.

Gesprächsteilnehmer:
• Wolfgang Kühnl, Landratsamt Ostallgäu, Abteilungsleiter Kreisangelegenheiten
• Dr. Andreas Wüstefeld, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Fachbereichsleiter Tourismus
• Hubert Wildgruber, Erster Bürgermeister Gemeinde Oberaudorf
• Michael Lücke, Geschäftsführer Chiemgau Tourismus e.V.
Moderation: Stefan Nungesser, Senior Consultant, Treugast Solutions Group

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der EMM e.V. ist eine offene und fachübergreifende Diskussions- und Kooperationsplattform. Unterschiedlichste Akteure realisieren in enger und aktiver Zusammenarbeit regionale Projekte für eine positive Entwicklung der Metropolregion München. Der EMM e.V. möchte die Region nach innen vernetzen und nach außen weithin sichtbar machen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Metropolregion auszubauen, die Attraktivität der Natur- und Kulturlandschaft zu schützen und die Lebensqualität für die Menschen zu erhöhen.

Die Mitglieder des Vereins Europäische Metropolregion München profitieren vom Austausch wertvoller Erfahrungen, von Wirtschaftskontakten und kommen mit unterschiedlichen Entscheidungsträgern ins Gespräch. Sie finden sich in einer Gemeinschaft wieder, die aufgrund ihrer Größe in der globalisierten Welt wahrgenommen wird.
24 südbayerische Landkreise, über 20 kreisangehörige Städte und Gemeinden, die sechs kreisfreien Städte Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, München und Rosenheim, wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen, renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Verbände arbeiten bereits engagiert unter dem Dach der EMM zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Europäische Metropolregion München e.V.
Juliane Speigl
Kardinal-Döpfner-Str. 8 – 80333 München
j.speigl(at)metropolregion-muenchen.eu
Tel.: +49 (0)89-4520560-15
www.metropolregion-muenchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsgeschichte Hygienetastaturen Diesjährige
Bereitgestellt von Benutzer: emm
Datum: 28.09.2010 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265643
Anzahl Zeichen: 4382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Speigl
Stadt:

München


Telefon: 089/4520560-15

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynamischer Spitzenstandort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Metropolregion München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg ...

Vor den rund 200 Gästen der Preisverleihung im Haus der Architektur betonte Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr und Schirmherr des Preises für Baukultur, den Stellenwert einer solchen Auszeichnung: „‘Wa ...

Alle Meldungen von Europäische Metropolregion München e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z