Wandsticker – clever geklebt
ID: 265708
sauber. Ein Wandsticker ist im Handumdrehen angebracht und
kann so als einfache aber wirkungsvolle Dekoration angesehen
werden. Es gibt kaum einen Raum in einer Wohnung, in der
Wandsticker nicht irgendwie passen könnten. Zum Beispiel in
der Küche. Hier sind vor allem Wandsticker beliebt, die sich
thematisch mit Kaffee auseinandersetzen, was sehr beliebt ist.
Gerade auch im Zusammenhang mit Fliesen können
Wandsticker in der Küche eine preisgünstige und schnelle
Alternative zu sonstigen Dekorationen darstellen.
Doch auch im Schlafzimmer können Wandsticker ihren Charme
entfalten. Meist werden hier weiche und helle Motive gewählt,
eine Blume zum Beispiel, die durch das Ankleben eine einfache
aber schöne Wirkung erzielt. Beliebt sind Wandsticker daher
auch in Jugend- und Kinderzimmern. Hier kann man der
Fantasie freien Lauf lassen, wobei natürlich die Kinder
Mitspracherecht haben sollten. Bunte und fantasievolle Motive
gibt es genug. Von Sternen über Tieren aus dem Zoo bis hin zu
bunten Buchstaben.
Im Wohnzimmer sind Wandsticker auch immer wieder zu
finden. Hier sind neben Blumen und Pflanzenmotive auch
abstrakte Wandsticker beliebt, die dem Raum das gewissen
Etwas verleihen. Gerade in Kombination mit anderen
Wandstickern oder aber anderen Dekorationen sind hier die
Möglichkeiten schier grenzenlos.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Charalabos Tsilimekis
Warthestraße 8
12051 Berlin
Datum: 28.09.2010 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265708
Anzahl Zeichen: 1578
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charalabos Tsilimekis
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandsticker – clever geklebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wandideen-Blog (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).