OECD bestätigt Qualität der dualen Ausbildung
ID: 265796
OECD bestätigt Qualität der dualen Ausbildung
Die hohe Qualifizierung von Absolventen der dualen Berufsausbildung ist unter anderem auf einen sich gegenseitig verstärkenden theorie- und praxisbasierten Lernansatz zurückzuführen, wie für Deutschland von der OECD bescheinigt wird. "Die Studie bestätigt erfreulich klar die Qualität und Zukunftsfähigkeit unseres dualen Berufsbildungssystems, das in zunehmendem Wettbewerb um junge Menschen mit dem Hochschulbereich steht", sagte BMBF-Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen im Vorfeld der Konferenz.
Handlungsbedarf wird Deutschland im Übergang von der allgemeinbildenden Schule zur beruflichen Ausbildung attestiert. Noch zu viele Schüler verweilten im Übergangssystem, statt direkt in eine Ausbildung zu münden. Hier muss die relativ frühe Entscheidung für einen Beruf laut OECD besser unterstützt werden. Quennet-Thielen: "Die Übergänge in die Ausbildung und später in den Beruf müssen noch verbessert werden - ein Thema, das wir bereits angehen." Genau hier setzt die jüngste Initiative "Abschluss und Anschluss - Bildungsketten bis zum Abschluss" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an.
Die OECD stellt in ihren Erhebungen fest, dass die tertiäre Bildung durch die Ausweitung und die Flexibilisierung von Bildungsgängen zunehmend attraktiver werde. "Mit der Öffnung des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte verfügt Deutschland bereits über eine hohe Durchlässigkeit von der beruflichen zur tertiären Bildung", sagte die Vizepräsidentin der Kultusministerkonferenz Prof. Dr. Birgitta Wolff. "Diese Chance sollte noch häufiger genutzt werden."
Die OECD-Veröffentlichung "Lernen für die Arbeitswelt" sowie der Länderbericht Deutschland kann erworben werden über:
www.oecd.org/edu/learningforjobs
Mail: jennifer.gouby@oecd.org
Tel: 0331/45 24 92 18
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265796
Anzahl Zeichen: 3339
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OECD bestätigt Qualität der dualen Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).