Seniorenservicebüro Helmstedt eröffnet
ID: 265815
Seniorenservicebüro Helmstedt eröffnet
HANNOVER/HELMSTEDT - Mehr als 90 Prozent der älteren Menschen in Niedersachsen führen ein selbstständiges Leben. Mit den Seniorenservicebüros unterstützt die Landesregierung sie dabei, ihre Lebensqualität zu bewahren. Niedersachsens Sozialstaatssekretär Heiner Pott hat heute das Seniorenservicebüro in Helmstedt eröffnet. "Älteren Menschen, die Rat suchen, Hilfe benötigen oder sich ehrenamtlich engagieren möchten, bieten wir mit den Seniorenservicebüros eine zentrale Stelle. Dort werden sie aus einer Hand beraten und unterstützt", so Pott.
Die vom Land geförderten Seniorenservicebüros machen Informations- und Hilfeangebote für ältere Menschen auf kommunaler Ebene transparenter und bauen so ein Netzwerk von ehrenamtlichen, nachbarschaftlichen und professionellen Anbietern auf. Die Unabhängigkeit älterer Menschen zu erhalten steht im Vordergrund.
Träger des Seniorenservicebüros ist ein Trägerverbund mit der AWO, der Caritas, der Diakonie, dem Paritätischen und dem DRK. Vertreten wird der Trägerverbund durch die Caritas. Schwerpunkte sind das "Freiwillige Jahr für Seniorinnen und Senioren" und die Qualifizierung von SeniorenbegleiÂterinnen und Seniorenbegleitern im Programm DUO sowie die Wohnberatung für ältere Menschen.
Bis Ende 2011 will die Landesregierung in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt ein Seniorenservicebüro einrichten. Dort gibt es von der Seniorenbegleitung und Haushaltsassistenz bis hin zum "Freiwilligen Jahr für Seniorinnen und Senioren" alles wohnortnah und aus einer Hand. Auch die Anbieter von Beratungs- und Unterstützungsleistungen sind bei den Seniorenservicebüros willkommen.
27 Seniorenservicebüros sind bereits aktiv. In 2010 kommen insgesamt elf Büros hinzu. Für 2011 sind abschließend weitere zehn Seniorenservicebüros geplant. Sie erhalten jeweils für vier Jahre bis zu 40.000 Euro jährlich. Für die Qualifizierung von Interessierten für die Seniorenbegleitung stehen für jedes Büro zusätzlich 6.000 Euro im Jahr bereit.
Servicehinweise:
Seniorenservicebüro für den Landkreis Helmstedt
Neumärker Straße 1A - 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351/5361654
E-Mail: c.feilhaber@seniorenservicebüro-helmstedt.de
http://www.ms.niedersachsen.de> Themen > Senioren/Generationen > Seniorenservicebüros
Kontakt:
Thomas Spieker
Pressesprecher
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 4057
http://www.ms.niedersachsen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265815
Anzahl Zeichen: 2876
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seniorenservicebüro Helmstedt eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).