ÖDP fordert Eindämmung der Leiharbeit

ÖDP fordert Eindämmung der Leiharbeit

ID: 266089

ÖDP fordert Eindämmung der Leiharbeit



(pressrelations) -
Uehlein: "Niedriglohn durch die Hintertür"

(Berlin, 29.09.2010) "Für gleiche Arbeit muss das gleiche Geld bezahlt werden." Das sagt Dirk Uehlein, Sprecher des Arbeitskreises Wirtschaft in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und Mitglied im ÖDP-Bundesvorstand. Laut den aktuellen Zahlen einer Initiative gegen Leiharbeit verdienten Leiharbeiter in den Betrieben bis zu 45 Prozent weniger Lohn als Festangestellte desselben Betriebes. Uehlein dazu: "Hier wird durch die Hintertür ein Niedriglohnsektor etabliert, der Leiharbeiter zu Arbeitnehmern zweiter Klasse degradiert."

Die Gewerkschaft IG Metall erteilte dem Gesetzentwurf zur Leiharbeit von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen eine klare Absage. Auch die ÖDP schließt sich der Kritik an. "Stammbelegschaften können weiter von Leiharbeitnehmern ersetzt werden. So werden reguläre Arbeitsplätze vernichtet," sagt Uehlein. Um den Auswüchsen der Leiharbeit entgegen zu wirken, fordert die ÖDP die Einführung einer maximalen Dauer zur Überlassung von Leiharbeitern. "Eigentlich war die Leiharbeit als Möglichkeit gedacht, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Ganze hat sich nun zu einem Schattenarbeitsmarkt entwickelt," empört sich Uehlein. Der ÖDP-Politiker kritisiert noch einen weiteren Aspekt der Leiharbeit: "Reguläre Arbeitnehmer können so leichter unter Druck gesetzt werden, auf Lohn zu verzichten." Auch um reguläre Jobs zu schützen, müsse die Leiharbeit eingeschränkt werden, so Uehlein abschließend.



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterwegs entlang der schwarzen Elster Richard Clayderman in DAS NEUE BLATT: Er hat heimlich geheiratet!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266089
Anzahl Zeichen: 2044

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP fordert Eindämmung der Leiharbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z