Integriertes Dispute Management zertifiziert: F-IT optimiert Forderungsmanagement mit SAP xApps
Weinheim, 9. Februar 2007 – Die Freudenberg IT (F-IT) hat über das Entwicklungs-Tool SAP NetWeaver Visual Composer eine neue Anwendung zum Dispute Management entwickelt. Die integrierte SAP-Lösung vernetzt heterogene Datenquellen und erlaubt die Abbildung funktionsübergreifender Prozesse in einer benutzerfreundlichen, grafisch aufbereiteten Anwendungsoberfläche. Im Rahmen des SAP xApps (Packaged Composite Applications)-Programms wurde die Anwendung zum Dispute Management kürzlich von SAP zertifiziert.
Das xApp „Dispute Management“ über den SAP NetWeaver Visual Composer ermöglicht über standardisierte Programmierschnittstellen den Zugriff auf verschiedene Komponenten im SAP-System. Dadurch können Prozesse aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen anwendungsübergreifend miteinander verknüpft werden. Diese Funktion erleichtert den Zugriff auf das SAP-System nachhaltig und bindet das Reporting buchhalterischer Eckdaten auf Basis des SAP NetWeaver BI in die Reklamationsbehandlung ein. Dadurch können mehrere Transaktionen ganzheitlich dargestellt und aus der Anwendung heraus direkt im SAP-System Vermerke gesetzt oder so genannte Info-Provider aktualisiert werden. Dabei dient das SAP-Portal als intuitive Anwendungsoberfläche für Visual Composer-basierte Anwendungen.
Die neue Lösung beschleunigt alle Prozesse, die mit der Bearbeitung von Rechnungsreklamationen verbundenen sind. Zudem ermöglicht sie eine strukturierte Recherche sowie eine transparente Protokollierung und zeitnahe Überwachung. Die Lösung reduziert den Bestand offener Rechnungen und dadurch das Working Capital nachhaltig.
„Mit der Entwicklung dieser Anwendung haben wir unsere Kenntnisse in der Prozessmodellierung integrierter Systemlösungen unter Beweis gestellt. Unser breit gefächertes und fundiertes Know-how über Geschäftsprozesse mittelständischer Unternehmen versetzt uns als zuverlässigen Partner darüber hinaus in die Lage, unseren Kunden aktiv Vorschläge zur Optimierung ihrer Systemlandschaften und Prozessabläufe zu unterbreiten“, so Michael Fichtner, Geschäftsführer der Freudenberg IT.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil F-IT Gruppe
Freudenberg IT (F-IT) bietet mittelständischen Unternehmen IT-Dienstleistungen und ist dabei vor allem auf die Branchen Automobilzulieferindustrie, diskrete Fertigung, Logistikdienstleister, Rollenwarenfertiger, technischer Handel sowie Sport- und Eventindustrie spezialisiert. Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister implementiert, optimiert und betreibt IT-Systeme im SAP-Umfeld und hat mit der Adicom Software Suite eine eigene MES (Manufacturing Execution Systems)-Lösung entwickelt. Die F-IT ist an zehn Standorten in Europa, den USA und Asien vertreten.
Ansprechpartner für Leseranfragen
Freudenberg IT KG (F-IT)
Höhnerweg 2-4
D-69469 Weinheim
Telefon: +49 (62 01) 80 80 00
Telefax: +49 (62 01) 88 80 00
Internet: http://www.f-it.de
E-Mail: info(at)f-it.de
Ansprechpartner für Journalisten PR-Agentur der Freudenberg IT KG (F-IT) c/o verclas & friends kommunikationsberatung gmbh Peter Verclas Waldhofer Str. 102 D-69123 Heidelberg Telefon: +49 (62 21) 82 57 45 Telefax: +49 (62 21) 82 57 49 Internet: http://www.verclas-friends.de E-Mail: pv(at)verclas-friends.de
Datum: 09.02.2007 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26613
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Verclas
Stadt:
Weinheim
Telefon: 06221 - 82 57 45
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.02.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integriertes Dispute Management zertifiziert: F-IT optimiert Forderungsmanagement mit SAP xApps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg IT KG (F-IT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).