Dell präsentiert neue IT-Management-Lösung Virtual Integrated System
Frankfurt am Main, 29. September 2010 - Dell stellt die neue IT-Management-Suite "Virtual Integrated System" vor. Die modular aufgebaute Lösung unterstützt heterogene Server-, Storage-, Netzwerk- und Hypervisor-Umgebungen. Sie ermöglicht damit ein zentralisiertes und kostenreduzierendes IT-Management sowie eine Migration auf Cloud-fähige Strukturen.
Die VIS-Architektur unterstreicht das Bestreben von Dell, offene und kostenoptimierende Lösungen bereitzustellen. Mit VIS können Anwender ihre IT-Infrastruktur abhängig von den jeweiligen Anforderungen dynamisch skalieren. Im Unterschied zu anderen Lösungen bietet die VIS-Architektur die Möglichkeit einer nahtlosen Integration in vorhandene Systemmanagement-Strukturen. Dell arbeitet hier mit Partnern wie Microsoft, VMware, Citrix und BMC eng zusammen.
"IDC-Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen zunehmend Cloud-Lösungen nutzen, wobei sie die vorhandene Infrastruktur beibehalten und neue Services in der privaten und öffentlichen Cloud bereitstellen. Große Unternehmen, die viele komplexe Infrastrukturen verteilt über mehrere Länder verwalten müssen, benötigen dabei eine Lösung, die sich leicht in bestehende Anwendungslandschaften integrieren lässt", betont Chris Ingle, Associate Vice President Consulting der SIS Group bei IDC. "Dell verfolgt mit seiner VIS-Architektur das Ziel, diese evolutionäre Integration zu ermöglichen."
Die Dell-VIS-Architektur im Überblick
Die VIS-Architektur ist modular aufgebaut. Anwender haben dadurch die Möglichkeit, die speziell für ihre Anforderungen adäquate Lösung auszuwählen.
Die Dell-VIS-Architektur besteht aus drei zentralen Komponenten:
* Dell Advanced Infrastructure Manager: Der Dell Advanced Infrastructure Manager (AIM) vereinfacht das IT-Management, indem er einem Administrator ermöglicht, Server-, Storage- und Netzwerkressourcen zentral zuzuweisen. Dabei kann die Lösung auch unterschiedliche Hardware und Virtualisierungstechnologien verwalten, was zu einem virtuellen Ressourcenpool führt, der leicht zu verwalten ist. Denn der Administrator muss sich nicht mehr mit dem Management verschiedener Hardware und Virtualisierungs-Layer oder unterschiedlicher Technologien beschäftigen, sondern lediglich mit einem einzigen Ressourcenpool.
* Dell VIS Self-Service Creator: Mit Dells VIS Self-Service Creator kann die für die Einführung neuer Business-Applikationen benötigte Zeit durch Standardisierung und Automatisierung deutlich verkürzt werden. Über ein Web-basiertes Portal können autorisierte User IT-Applikationen auswählen, einrichten und verwalten. Durch das zentrale Management unterschiedlicher Hardware- und Software-Lösungen über den VIS Self-Service Creator werden IT-Prozesse deutlich vereinfacht und beschleunigt.
* Dell VIS Director: Der Dell VIS Director liefert einen zentralen Überblick über die IT-Infrastruktur und Abhängigkeiten zwischen physischen und virtuellen Umgebungen. Das Modul bietet umfassende Reporting-Features wie eine Performance-Überwachung oder Trend- und Kostenanalysen. Mit dem VIS Director können Unternehmen die bestehende Infrastruktur damit effizienter verwalten und künftig erforderliche Maßnahmen wie Kapazitätserweiterungen besser planen.
Dell Services
Dell bietet mehrere Services an, die den Anwender bei der Implementierung der VIS-Architektur-Komponenten in neue oder bestehende IT-Umgebungen unterstützen. Dazu gehören:
* Dell Consulting Services: Im Rahmen seiner Consulting Services unterstützt Dell Anwender bei Themen wie dem schnellen Deployment und Provisioning oder der Automatisierung operativer Aufgaben. Dell stellt umfangreiche technische Unterlagen mit konkreten Szenarien bereit, die den Anwender bei der Wahl der richtigen Lösung unterstützen. Im Rahmen von Readiness Assessments analysieren Dell-Consultants die konkreten Kundenanforderungen und definieren auf dieser Basis die adäquate Zielarchitektur. Wesentlicher Bestandteil von Dells Design- und Implementierungsservices werden künftig auch die VIS-Komponenten sein.
* Dell ProSupport Services: Im Rahmen seiner ProSupport Services bietet Dell Expertenwissen für spezielle Anwendungen und Technologien sowie proaktiven Support zur Problemvermeidung und Maximierung der Systemverfügbarkeit. Zu den Leistungen gehören zum Beispiel die Software-Fehlerbehebung und Software-Subskriptionen mit Remote-Installation von Patches und Updates. Das Dell-ProSupport-Angebot erstreckt sich jetzt auch auf die VIS-Komponenten.
Anforderungen und Verfügbarkeit
Dells modulare VIS-Architektur unterscheidet sich insofern von anderen Lösungsansätzen, als sie dem Anwender die Wahlfreiheit zwischen den für ihn geeigneten Lösungen lässt. Die VIS-Architekturkomponenten können einzeln oder zusammen erworben werden. Eine zusätzliche Hardware-Beschaffung ist nicht erforderlich. Diese Flexibilität erlaubt es dem Anwender auch, eine Cloud-fähige Plattform unter Verwendung der bereits implementierten Hardware aufzubauen.
Der Dell Advanced Infrastructure Manager und der Dell VIS Self-Service Creator sind ab sofort verfügbar, der Dell VIS Director in den kommenden Quartalen.
Weitere Informationen unter:
http://content.dell.com/us/en/enterprise/d/campaigns/virtual-integrated-system.aspx
http://content.dell.com/us/en/corp/d/videos~en/Documents~nov2009-dell-aim.flv.aspx
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Sabine Felber
PR-COM
+49 89 59997 757
sabine.felber(at)pr-com.de
Datum: 29.09.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266139
Anzahl Zeichen: 6355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Felber
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-757
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell präsentiert neue IT-Management-Lösung Virtual Integrated System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).