Projekte für mehr Bewegung ausgezeichnet / Pharma-Unternehmen vergeben Förderpreis
ID: 266142
anlässlich der Fachtagung zur Förderung generationenübergreifender
Bewegung in Bingen ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise durch
den Fonds hessischer Arzneimittelfirmen. Den Fonds gründeten
Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, um sich über die
Medikamentenforschung hinaus für die Gesundheit der Menschen
einzusetzen. Im Anschluss an die Preisverleihung gingen alle 127
Teilnehmer auf eine Walkingrunde in den Park. Pro Teilnehmer
spendeten die Chemieverbände Rheinland-Pfalz 10 Euro an die
Kinderonkologie der Uniklinik in Mainz.
"Alle drei geförderten Projekte leben vom ehrenamtlichen
Engagement vor Ort. Wir unterstützen gerne solche Initiativen, um die
Menschen bei Ihrer Gesundheitsvorsorge zu unterstützen", so Dr.
Christine von Landenberg von den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz. "Im
Fluss bleiben - Generationen im Park am Mäuseturm" ist ein
Outdoor-Fitness-Platz für Menschen jeden Alters in Bingen. Der
"Aktivspielplatz Herrngarten" ist eine städtische Einrichtung in
Darmstadt, wo Jung und Alt durch Sport und Spiel gezielt
zusammengeführt werden. Im Projekt "Vom Früchtchen zum Fallobst" in
Kaiserslautern kochen junge Menschen Marmeladen, um mit dem Erlös
Bewegungsgeräte für Senioren anzuschaffen.
Durchgeführt wurde die Fachtagung durch die Landeszentrale für
Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Unter dem Titel
"Generationenübergreifende Bewegungsförderung im öffentlichen Raum -
dem demografischen Wandel aktiv begegnen" trafen sich in Bingen
zahlreiche Interessierte, um die Möglichkeiten innovativer
Bewegungsförderung zu diskutieren. Passend dazu wurde die
Preisverleihung durch den Film "Bewegung lindert Krankheit"
eingeleitet. Er zeigte, wie die Unternehmen der mittelständischen
pharmazeutischen Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem
Saarland Verantwortung übernehmen und einen zusätzlichen Beitrag zur
Gesunderhaltung leisten.
Pressekontakt:
Tobias Göpel
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon 0621-5 20 56-27
Mobil: 0174 - 3197666
Telefax 0621-5 20 56-727
tobias.goepel@chemie-rp.de
www.chemie-rp.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266142
Anzahl Zeichen: 2512
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bingen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekte für mehr Bewegung ausgezeichnet / Pharma-Unternehmen vergeben Förderpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).