Jetzt neu: Statistisches Jahrbuch 2010

Jetzt neu: Statistisches Jahrbuch 2010

ID: 266151
(ots) - Der Präsident des Statistischen Bundesamtes
(Destatis), Roderich Egeler, präsentierte heute in Berlin auf einer
Pressekonferenz die neue Ausgabe des größten Nachschlagewerks der
amtlichen Statistik in Deutschland: das Statistische Jahrbuch 2010.

Das Statistische Jahrbuch ist in seiner Faktenfülle einmalig. Es
bietet Zahlen für alle: von A wie Abendschule bis Z wie
Zusatzversicherung. Auf rund 750 Seiten präsentiert es Statistiken zu
25 Themengebieten sowie Übersichtstabellen für internationale
Vergleiche. So zeichnet es ein Bild von den Verhältnissen in
Deutschland - auch im internationalen Vergleich.

Hier einige ausgewählte Ergebnisse der neuen Ausgabe:

* Die beliebtesten Kindernamen 2009 waren "Maximilian" und
"Marie". Mit 683 000 Lebendgeburten in 2008 wurden 0,3% weniger
Kinder geboren als noch im Vorjahr 2007. Während 2008 knapp jedes
dritte Kind unehelich zur Welt kam (32%), war es vor 20 Jahren (1990)
nur rund jedes siebte (15%).

* Knapp jede fünfte Person in Deutschland hatte 2008 einen
Migrationshintergrund (19%), knapp jede zehnte (9%) eine ausländische
Nationalität. Hauptmotiv für ihren Aufenthalt in Deutschland ist für
16% der zugewanderten Migrantinnen und Migranten im Alter von 15 bis
74 Jahren die Zusammenführung von Familien. Berufliche Motive
stellten für 12% der Befragten den wichtigsten Einwanderungsgrund
dar.

* 2009 rauchte in Deutschland mehr als jede vierte Person, die 15
Jahre und älter war, zumindest gelegentlich (28%). Den höchsten
Raucheranteil der Bundesländer wies Mecklenburg-Vorpommern mit 34%
auf, während es in Baden-Württemberg gerade mal 24% waren.

* 2009 wurden Waren im Wert von 808 Milliarden Euro aus
Deutschland exportiert und damit knapp 18% weniger als noch 2008. Das
war der höchste Rückgang seit 1950. Den Titel des Exportweltmeisters


gab Deutschland an China ab.

* Trotz der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise konnten einige
Staaten 2009 ihr Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahr
steigern. Innerhalb der EU gelang das mit einem realen Wachstum von
1,7% nur einem Land, und zwar Polen.

Haben Sie Lust auf mehr?

Das Statistische Jahrbuch 2010 für die Bundesrepublik Deutschland
kann zum Preis von 71,- Euro (Bestell-Nr. 1010110-10700-1, ISBN:
978-3-8246-0897-3) überall im Buchhandel oder über den
Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes
(www.destatis.de/publikation) erworben werden. Daneben steht das
Statistische Jahrbuch auch wieder vollständig und kostenlos zum
Download in unserem Internetangebot zur Verfügung:
www.destatis.de/jahrbuch. Journalistinnen und Journalisten erhalten
Rezensionsexemplare des Statistischen Jahrbuchs 2010 bei der
Pressestelle des Statistischen Bundesamtes (Telefon: (0611) 75-3444,
www.destatis.de/kontakt).

Weitere Auskünfte gibt:

Silvia Krings, Telefon: (0611) 75-2225, E-Mail:
redaktion@destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266151
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt neu: Statistisches Jahrbuch 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z