Delta Korona

Delta Korona

ID: 266154

Weiterer Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: Delta Korona – OLG Köln bestätigt Urteil gegen Verantwortliche und Anlageberater



(firmenpresse) - München, 28.09.2010: Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 03.09.2010 das Urteil des Landgerichts Köln vom 11.02.2010 bestätigt und die Berufung der Beklagten zurückgewiesen. Geklagt hatte ein Anleger, der im Jahr 2006 Geschäftsbeteiligungen an der Delta Korona S.L. gezeichnet hatte. Den Anlageberatern warf der Kläger eine fehlerhafte Beratung vor, die drei Verantwortlichen der Delta Korona. S.L. sollten in Haftung genommen werden, weil ihre Gesellschaft ohne Erlaubnis der BaFin Bankgeschäfte getätigt hatte. Das Landgericht Köln folgte dieser Argumentation und verurteilte sowohl die Anlageberater als auch die Verantwortlichen der Delta Korona. S.L. zu Schadensersatz.

Nachdem die Anlageberater und ein Verantwortlicher der Delta Korona. S.L. Berufung gegen das Urteil eingelegt hatten und das Oberlandesgericht Köln bereits in der mündlichen Verhandlung auf die fehlenden Erfolgsaussichten der Berufung hingewiesen hatte, wurde nun die Berufung zurückgewiesen.

„Nach der Urteilsbegründung haften die Anlageberater, weil sie den Kläger nicht auf die Risiken der Kapitalanlage hingewiesen haben“, erklärt Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. aus der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich. „Auch die Verantwortlichen der Delta Korona. S.L. haften dem Kläger auf Schadensersatz. Zwar ließ das Gericht die Haftung gemäß § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 KWG offen, allerdings nahm es eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung der Verantwortlichen der Delta Korona. S.L. an.“

Rechtsanwalt Luber weiter: „Das Urteil bestätigt die Linie der Gerichte in Sachen Delta Korona. Anleger der Delta Korona, die sich geschädigt fühlen fühlen, sollten daher etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler und Verantwortlichen der Delta Korona S.L. anwaltlich prüfen lassen.“


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.



Leseranfragen:

CLLB Rechtsanwälte
RA Christian Luber, LL.M., M.A.
Liebigstraße 21
80538 München
Tel.: 089/552 999 50
Fax: 089/552 999 90
Email: kanzlei(at)cllb.de
web: www.cllb.de



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte
RA Christian Luber, LL.M., M.A.
Liebigstraße 21
80538 München
Tel.: 089/552 999 50
Fax: 089/552 999 90
Email: kanzlei(at)cllb.de
web: www.cllb.de



Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 29.09.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266154
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA Christian Luber, LL.M., M.A.
Stadt:

München


Telefon: 089/552 999 50

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delta Korona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Sportwetten - EuGH verhandelt gegen Tipico C-530/24 ...

München, 24.09.2025. Es mag ein gutes Omen sein: Am heutigen bundesweiten Aktionstag gegen die Glücksspielsucht wurde am Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen den Sportwettenanbieter Tipico verhandelt (Az. C-530/24). Der EuGH hat zwar noch k ...

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z