Ergebnisse der Schweizer Gesundheitsbefragung ? Hierüber sollten wir nachdenken

Ergebnisse der Schweizer Gesundheitsbefragung ? Hierüber sollten wir nachdenken

ID: 266409

Ergebnisse der Schweizer Gesundheitsbefragung ? Hierüber sollten wir nachdenken



(pressrelations) - (Dübendorf, 29.9.2010) Wussten Sie schon, dass von 4,2 Mio Erwerbstätigen in der Schweiz über ein Drittel unter Stress am Arbeitsplatz leiden und über 40% ihren Beruf als psychisch belastend empfinden!

Was ist eigentlich Stress?

Als Stress bezeichnen wir einen subjektiven Zustand, der aus der Befürchtung entsteht, dass wir nicht in der Lage sind, eine negativ empfundene Situation zu beeinflussen oder durch Einsatz von persönlichen Fähigkeiten und/oder Ressourcen zu bewältigen. Stress beeinflusst z.B. unsere Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit, die Qualität der Informationsverarbeitung, unsere Gefühlswelt, die Muskulatur und das vegetative-hormonelle System sowie unsere sozialen Reaktionen. Man unterscheidet zwischen positivem Stress und negativem Stress.

"Eustress" = positiver Stress, vitalisiert den Körper, setzt Energien frei, bereitet Freude und kann als Lebenselixier bezeichnet werden. Solche aufbauende Erfahrungen lassen sich im Familienleben ebenso finden wie im Freundeskreis, bei gemeinsamen Gesprächen und Unternehmungen, bei Spiel und zwanglosem Sport. Auch Arbeit kann unter bestimmten Voraussetzungen "Eustress" erzeugen, wenn sie ohne äussere Zwänge erledigt werden kann und wenn das Ergebnis sinnvoll und befriedigend erscheint.

"Dis-Stress" = negativer Stress, hat eine schädigende Wirkung auf den Körper - dabei ist es nicht einmal nötig, dass er stets bewusst wahrgenommen wird. Wer denkt denn schon daran, dass belastender Stress bereits einsetzt, wenn z.B. eine Situation sich nicht wie gewünscht entwickelt, wir uns über jemanden ärgern, wir eine Aufgabe nicht erwartungsgemäss erledigen (können), uns Wertschätzung und Anerkennung fehlen, usw. Es ist das Merkmal unserer Zeit, dass wir solchen, eigentlich kleineren Stressoren dauernd ausgesetzt sind.

Wer ein ausgeglichenes Leben führen möchte, sollte somit nicht nur "Dis-Stress"-Erlebnisse möglichst vermeiden, sondern auch "Eustress"-Erlebnisse aktiv suchen.



Die Bewältigung stressbedingter Gesamtkosten beträgt pro Jahr ca. 4.2 Milliarden CHF (= 1.2% des BIP). Darin enthalten sind nicht nur direkte medizinische Ausgaben sondern vor allem Aufwendungen wegen Absenzen und Fehlzeiten sowie Produktionsausfall.

Ein Absenzentag bedeutet für das Unternehmen pro Arbeitnehmer rd. CHF 750,-- direkte und indirekte Kosten!

G.P.C. Partners GmbH setzt hier an. Mit unserem umfangreichen Spezialistenteam bieten wir innovative und professionelle Lösungen sowohl zur Kostenreduzierung wie aber auch zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit an. Die betriebliche Gesundheitsförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die sich hier nachhaltig engagieren können von positiven Auswirkungen ausgehen. Betriebliche Gesundheitsförderung ist auch ein Teil des dauerhaften Unternehmenserfolgs. Der ROI kann laut Gesundheitsförderung Schweiz je nach Grösse, Branche und Land 1:2,5 bis 1:16 betragen. Prävention am Arbeitsplatzt lohnt sich also für Alle!


Pressekontakt:
G.P.C. Partners GmbH
Regina Reinhardt
8600 Dübendorf
Überlandstr.111
Tel:0041-44-8208011
Mobil:0041-79-4047782
e-mail: info@gpc-rp.chUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SchmExperten - Wissen, das schmeckt „Fahr den Traum“-Finale am Samstag in London
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266409
Anzahl Zeichen: 3506

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse der Schweizer Gesundheitsbefragung ? Hierüber sollten wir nachdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G.P.C. Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G.P.C. Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z