Neue Westfälische (Bielefeld): Streik in Spanien
Schmerzhafte Reformen
RALPH SCHULZE
ID: 266607
gelebt - und das Volk muss nun die Rechnung dafür bezahlen: harte
soziale Einschnitte, Steuererhöhungen, Kürzung der Beamtengehälter,
Anhebung des Rentenalters. Das sind unvermeidliche Reformen des
sozialistischen Regierungschefs Zapatero, um die wankende
Mittelmeermacht wieder flottzumachen. Der Generalstreik, mit dem die
Gewerkschaften ihre Muskeln spielen ließen, wird daran wenig ändern.
Er war vor allem ein Beitrag zur Gesichtswahrung - der freilich
Spaniens ohnehin flauer Wirtschaft mehr geschadet als genützt hat.
Der Ausstand hat zudem auch Hunderttausende ausländische
Spanienurlauber getroffen und verärgert. Das Kernproblem Spaniens
bleibt derweil eine instabile sozialistische Minderheitsregierung,
welche es nicht schafft, die kriselnde Nation zusammenzuschweißen,
damit alle zusammen den Karren aus dem Dreck ziehen. Und eine noch
längst nicht entschärfte Schuldenbombe, die vermutlich in naher
Zukunft weitere schmerzhafte Kürzungen und noch höhere Steuern
notwendig machen wird.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Merkel und die Mieten
Schwarz-gelber Reflex
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 29.09.2010 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266607
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Streik in Spanien
Schmerzhafte Reformen
RALPH SCHULZE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).